Vorläufige Geschäftszahlen

Xing macht Minus wegen der Auslandstöchter

01.03.2012 - Das Business-Netzwerk Xing hat vorläufigen Zahlen zufolge im vergangenen Geschäftsjahr eigentlich 9,4 Millionen Euro Gewinn erzielt. Weil das Unternehmen sich jedoch künftig auf das Geschäft im deutschsprachigen Raum konzentrieren will und deswegen seine Töchter in Spanien und der Türkei abschreibt, muss das Ergebnis um 14,4 Millionen nach unten korrigiert werden. Unter dem Strich steht ein Minus von 4,6 Millionen Euro. Hoffnung machen ein starkes Wachstum bei den Werbeeinnahmen und dem E-Recruiting.

Xing hatte durch Übernahmen dortiger, vergleichbarer Online-Dienste im Jahr 2007 nach Spanien und im Jahr 2008 in die Türkei expandiert. Offenbar ohne Erfolg, wie sich jetzt zeigte. Die Auftritte in beiden Ländern wurden nun komplett abgeschrieben. Wie das "Handelsblatt" schreibt, sollen sie allerdings vorerst nicht vom Netz genommen werden.

Xing-Chef Stefan Groß-Selbeck zeigt sich ansonsten mit dem vorläufigen Geschäftsergebnis zufrieden: "2011 war ein gutes Jahr für XING. Wir haben unsere Seite einem kompletten Relaunch unterzogen, haben das Produktangebot für unsere Nutzer unter anderem im mobilen Bereich ausgebaut und sind in allen Erlösquellen gewachsen."

Der Umsatz des Netzwerks stieg im Vorjahresvergleich um 22 Prozent auf 66,2 Millionen Euro (2010: 54,3 Millionen Euro). Das operative Ergebnis EBITDA verbesserte sich um 33 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 16,7 Millionen Euro auf 22,2 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge betrug somit 34 Prozent und lag damit drei Prozentpunkte über dem Vorjahreswert.

Die Haupteinnahmequelle des Online-Dienstes sind nach wie vor die zahlenden Mitglieder. Die Einkünfte aus den "Premiummitgliedschaften" stiegen um sieben Prozent auf 45,6 Millionen Euro. Stärker legte das Geschäft mit Werbung innerhalb des Netzwerkes zu: Die Umsätze aus den Werbeeinnahmen stiegen um 35 Prozent auf 5,3 Millionen Euro. Die Erlöse aus dem "E-Recruiting" stiegen sogar um 65 Prozent auf 11,7 Millionen Euro. Erstmals ausgewiesen wurden Erlöse aus dem Event-Geschäft, die sich auf 2,5 Millionen Euro beliefen. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de