09.01.2012 - Gemeinsam mit der Agentur Jung von Matt/Spree gründet das Maxim Gorki Theater die erste Online-Bühne. Die neue Spielstätte des Berliner Ensembles ist eine Facebook-Seite, die zu einer interaktiven Theaterbühne umfunktioniert wurde. Am 9. Januar feiert das Stück "Effie Briest 2.0" um 20 Uhr Online-Premiere.
Hintergrund der ungewöhnlichen Idee war es laut Agentur, eine junge Zielgruppe zu erreichen und diese dem Theater näher zu bringen. "Wir wollen mit einer vollkommen innovativen Nutzung von Facebook überraschen, gut unterhalten und die Online-Zuschauer neugierig auf die Bühnenpremiere am Gorki Theater selbst machen," sagt Mathias Stiller, Geschäftsführer von Jung von Matt/Spree.
In enger Zusammenarbeit entwickelten die Werber von Jung von Matt/Spree unter der Leitung der beiden Creative Directors Peter Gocht und Christian Kroll mit dem Gorki Theater gemeinsam die Online-Bühnenfassung. Um dies zu erreichen wurden Rollenprofile erstellt, Kommentarfunktionen eingefügt sowie Video- und Fotoupload-Funktionen gebaut. Im Vorfeld konnten die Social-Media-Nutzer die Auswahl des Theaterstücks mitbestimmen und via "Likes" und Kommentaren zu den interaktiven Szenen, Einfluss auf den Spielverlauf nehmen. Darüber hinaus hielt ein im Vorfeld durchgeführtes User-Casting drei Personen kleine Gastrollen in dem Stück frei.
Unter facebook.com/groups/MGTOB können die Zuschauer am 9. Januar das Ergebnis der kreativen Zusammenarbeit bewundern und in einigen Szenen auch interaktiv mit wirken. Das Theodor Fontane-Theaterstück "Effie Briest" wird in einer 30-minütigen Inszenierung gezeigt. Voraussetzung ist es Mitglied der Facebook-Gruppe zu sein. Wer es nicht rechtzeitig vor den Bildschirm schafft, kann sich das Stück auch in Zukunft auf der Facebook-Fanseite des Maxim Gorki Theaters ansehen. (jh)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de