Internationale Kampagne

Asics will den Sport leben

06.01.2012 - Der Sportartikelhersteller Asics hat die bis dato größte Werbekampagne des Unternehmens in Europa gestartet. Mit dem Claim "Lebst du Sport?" sollen sich Konsumenten und Athleten ab sofort selbst hinterfragen, wie viel wahrer Sportsgeist in ihnen steckt.

Im Mittelpunkt der Kampagne stehen laut Asics Sportler, die zeigen, was sie auf ihrem Weg zum Erfolg leisten müssen. Nicht Ruhm und Reichtum stehen dabei im Mittelpunkt, sondern das Training, der Respekt, die Leidenschaft und die Hingabe. Neben einem TV-Spot beinhaltet die internationale Kampagne Print- und Online-Maßnahmen.

Für den Spot wurden von Regisseur Henrik Hansen Profi- und Amateursportler vor die Kamera geholt. Neben dem deutschen Triathleten und Olympiasieger Jan Frodeno gehören dazu auch die Mannschaft vom deutschen Handballmeister HSV Handball, der französische Trail Runner Champion Emmanuel Gault und die amerikanische Hürdenläuferin sowie Olympiasiegerin Lolo Jones. Ergänzt werden die Bilder durch emotionale Statements wie "Ich lebe für die Tage an denen mich niemand sieht. Nicht nur für die mit Publikum."

Die Kampagne läuft zunächst in Großbritannien und Deutschland an. Später folgt dann ganz Europa. Entwickelt wurde sie von der Agentur 180 Amsterdam. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de