05.01.2012 - Die Kreativen von Jung von Matt/ Neckar haben eine Werbeaktion für den Sportartikelhersteller Nike umgesetzt. Im Rahmen von "Catch the flash" setzte die Agentur eine Schnitzeljagd in Echtzeit um und verknüpfte diese mit einem Online-Game. Ziel war es 50 Läufer mit reflektierenden Nike-Sportjacken zu verfolgen und via Kamera abzulichten. Zu gewinnen gab es einen Platinbarren im Wert von 10.000 Euro.
Schauplatz der interaktiven Schnitzeljagd war das Zentrum von Wien. Teilnehmen konnte bei der nächtlichen Promoaktion, die die reflektierenden Nike Vapor Flash Jackets bewerben sollte, jeder der entweder auf der Straße in Wien unterwegs war oder der zu Hause vor dem Computerbildschirm saß.
50 "Nike-Flashrunner" wurden mit Nike-Jacken und Smartphones ausgestattet, auf denen eine spezielle GPS-App installiert war. So konnten parallel zum realen Geschehen auf der Straße auch die Teilnehmer vor dem Bildschirm, auf einer virtuellen Karte der Wiener Innenstadt an der Verfolgungsjagd teilnehmen. Ziel des Spiels war es, soviel Nike-Jogger wie möglich mit dem Blitz der Digitalkamera einzufangen, der die Reflektorjacken von Nike hell aufleuchten lassen sollte. Unter den Flashrunnern befanden sich zahlreiche prominente Persönlichkeiten und Sportler aus Österreich, wie der Volleyball-Spieler Clemens Doppler und die TV-Moderatorin Bianca Schwarzjirg. Auch Spieler der österreichischen Fussballnationalmannschaft schalteten sich via PC in die Verfolgungsjagd ein. Sieger der Nike-Promoaktion wurde der Student Hubert Waiser, der die meisten Flashrunner "zum Leuchten" brachte und einen Platinbarren im Wert von 10.000 Euro entgegen nehmen konnte. (jh)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de