Werbeaktion

Jung von Matt macht für Nike Jagd auf Jogger

05.01.2012 - Die Kreativen von Jung von Matt/ Neckar haben eine Werbeaktion für den Sportartikelhersteller Nike umgesetzt. Im Rahmen von "Catch the flash" setzte die Agentur eine Schnitzeljagd in Echtzeit um und verknüpfte diese mit einem Online-Game. Ziel war es 50 Läufer mit reflektierenden Nike-Sportjacken zu verfolgen und via Kamera abzulichten. Zu gewinnen gab es einen Platinbarren im Wert von 10.000 Euro.

Schauplatz der interaktiven Schnitzeljagd war das Zentrum von Wien. Teilnehmen konnte bei der nächtlichen Promoaktion, die die reflektierenden Nike Vapor Flash Jackets bewerben sollte, jeder der entweder auf der Straße in Wien unterwegs war oder der zu Hause vor dem Computerbildschirm saß.

50 "Nike-Flashrunner" wurden mit Nike-Jacken und Smartphones ausgestattet, auf denen eine spezielle GPS-App installiert war. So konnten parallel zum realen Geschehen auf der Straße auch die Teilnehmer vor dem Bildschirm, auf einer virtuellen Karte der Wiener Innenstadt an der Verfolgungsjagd teilnehmen. Ziel des Spiels war es, soviel Nike-Jogger wie möglich mit dem Blitz der Digitalkamera einzufangen, der die Reflektorjacken von Nike hell aufleuchten lassen sollte. Unter den Flashrunnern befanden sich zahlreiche prominente Persönlichkeiten und Sportler aus Österreich, wie der Volleyball-Spieler Clemens Doppler und die TV-Moderatorin Bianca Schwarzjirg. Auch Spieler der österreichischen Fussballnationalmannschaft schalteten sich via PC in die Verfolgungsjagd ein. Sieger der Nike-Promoaktion wurde der Student Hubert Waiser, der die meisten Flashrunner "zum Leuchten" brachte und einen Platinbarren im Wert von 10.000 Euro entgegen nehmen konnte. (jh)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de