Kampagne für Online-Shop

Reuter bringt den Badshop in die Prime-Time

05.01.2012 - Der Badartikel-Fachhändler Reuter will seinen E-Shop mit einer medienübergreifenden Kampagne weiter pushen. Dafür kommen ab dem 9. Januar von der Agentur Jung von Matt/365 kreierte TV-Spots zum Einsatz. Außerdem wirbt das Unternehmen mit inhouse entwickelten Maßnahmen in Print und Online.

Der Multi-Channel-Händler Reuter betreibt seit 2004 den Online-Shop Reuter Badshop und setzt mit der neuen Kampagne "Reuter bringt Ihr Bad auf Trab" die Maßnahmen der vergangenen Jahre fort. Kernelement der aktuellen Werbung sind verschiedene Fernsehspots mit "sprechenden" Sanitärobjekten. Die Spots sollen ab dem 9. Januar auf Sendern wie RTL, Sat1 und Vox zu sehen sein. "Dieses Mal haben wir uns für einen Prime-Time-Ansatz entschieden. Die Erfahrungen unserer letzten Kampagnen haben gezeigt, dass sich diese Zeit gerade für uns als Online-Shop als sehr effektiv darstellt", sagt Marketingleiter Daniel Goertz. Parallel werden die Clips auch Online auf der Homepage von Reuter sowie auf dem Youtube-Kanal des Unternehmens gezeigt. Zusätzlich werden Prospekte und Anzeigen in auflagenstarken Printtiteln eingesetzt.

Reuter Badshop zufolge soll im Februar ein zweiter Flight der Kampagne folgen. Während im Januar primär die Vorteile des Online-Kaufs wie kurze Lieferzeiten, umfangreiches Sortiment und hohe Verfügbarkeit Inhalt der Maßnamen sind, soll im Folgemonat die Bewerbung konkreter Produkte im Mittelpunkt stehen. Welche weiteren Maßnahmen im Internet geplant sind, dazu wollt sich Reuter nicht genauer äußern.

Im vergangenen Jahr habe sich die Markenbekanntheit durch die TV-Kampagne um rund 20 Prozent gesteigert, so das Unternehmen. So werde Reuter an vierter Stelle "spontan als Online-Shop für Badprodukte genannt".

Reuter setzt auf eine Multi-Channel-Strategie und bietet neben dem Online-Shop zwei Ausstellungen in Mönchengladbach und Gundelfingen an. Außerdem können sich Kunden telefonisch beraten lassen. Nach Angaben des Sanitärausstatters erfolge die Besttellung allerdings in jedem Fall online, auch wenn der Kunde in der Ausstellung eine Kaufentscheidung treffe.

Für die Kreation der Spots ist Jung von Matt/365 verantwortlich, für die Print-Maßnahmen ist Reuter inhouse zuständig und für die Mediaplanung OMD. (kr)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de