02.01.2012 - Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (BVH) richtet am 18. und 19. April in der Handelskammer Hamburg die BVH 2.012 (die Schreibweise stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest) aus. Die Veranstaltung ersetzt die E-Com Berlin und findet, angeschlossen an die Mitgliederversammlung des Verbands, als eine Art "Barcamp interaktiver Vertrieb und Handel" statt, kündigte der neue BVH-Services-Geschäftsführer Martin Groß-Albenhausen gegenüber ONEtoONE an.
"Unser Ziel ist es, einen intensiven Austausch von Praktikern aus unseren Mitgliedsunternehmen, Preferred- Business-Partnern sowie den weiteren Händlern, Shops und Retailern zu erzielen - stets hart an der Praxis und ohne Werbe-Pitches", sagt Groß-Albenhausen. Maximale Interaktion und Transfer von Wissen stünden im Zentrum. Man erwarte 50 bis 60 Aussteller und bis zu 500 Teilnehmer, die mit einem relativ niedrigen Ticketpreis von 99 bis 199 Euro gelockt werden. Angesprochen werden die operative Führungsebene, Entscheider der Online-Aktivitäten von Marken, aber auch Einzelhändler, Versandhändler sowie Start-ups, denn auf der BVH 2.012 soll u. a. der Nachwuchspreis "Rising Star" verliehen werden.
Im größten Saal der Handelskammer, der rund 250 Plätze hat, sollen Zeitgeistthemen besprochen werden, bei denen es nicht direkt um E-Commerce ginge, "aber über Themen, die diesen tangieren, beispielsweise `Internet im urbanen Raum`", so Groß-Albenhausen. Zudem sind Impulsvorträge geplant, denen sich strukturierte Diskussionsrunden anschließen. Vorgesehen ist das Streaming einiger Formate in die Ausstellungsfläche.
Die Teilnehmer sollen nach Vorstellung von Groß-Albenhausen gut vorbereitet nach Hamburg kommen. So finden z. B. Debatten statt, bei denen drei bis vier Referenten mit Reden und Gegenreden verschiedene Thesen vertreten, aber auch Teilnehmer sich mit eigenen Ansichten beteiligen können. Bei Praxisformaten wie "Masterclasses", für die vorab eine Anmeldung nötig ist, kommen kleine Runden zu konkreten Themen wie Produktdatenoptimierung zusammen und erhalten von Experten "handfeste" Tipps. Für die "Clinics" sollen Teilnehmer vorher konkrete Fragen formulieren, die dann in kleinen Gruppen analysiert werden. (kr)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de