Kamerahersteller

Leica setzt in Kampagne auf Authentizität

13.12.2011 - Der Kamerahersteller Leica hat unter dem Motto "Leica. Mein Leben" eine neue Produktkampagne gelauncht. Im Mittelpunkt stehen dabei laut Unternehmen reale Leica-Benutzer und ihre Fotostrecken, mit denen sie persönliche Einblicke in ihr Leben gewähren. Den Start der Aktion bildet die erste digitale Leica-Kompaktkamera, Leica X1.

In der Kampagne sollen laut Leica die Protagonisten in ihrem tatsächlichen Umfeld gezeigt werden. Alle Personen wie beispielsweise Max Malatesta, der seit vielen Jahren fotografiert, Schauspieler ist und in Rom lebt, sind reale Persönlichkeiten. Mit einer Leica-Kamera halten alle Protagonisten Momente ihres Lebens fest und dokumentieren damit, was ihnen wichtig ist. Die Aufnahmen spielen innerhalb der Kampagne eine zentrale Rolle, deshalb wird jede Person laut Leica auch mit den eigenen Fotografien abgelichtet. Die Aktion "Leica. Mein Leben" wird in allen klassischen Printmedien und am PoS eingesetzt sowie zusätzlich online auf der Leica-Homepage begleitet.

Für das Kreativkonzept der Kampagne zeichnen Tom Leifer Design in Kooperation mit Leica Fotografie International verantwortlich. Die kreative Umsetzung erfolgte durch G2 Germany. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de