Internationalisierung

Serviceplan steigt mit Beteiligung in den asiatischen Markt ein

08.12.2011 - Die Serviceplan-Gruppe setzt ihre Internationalisierung fort und beteiligt sich zu 25,1 Prozent an der Agentur Liquid Campaign. Diese ist in den Staaten Russland, Indien, China und Korea vertreten. Serviceplan erschließt damit eigenen Angaben zufolge die Märkte im gesamten asiatischen Raum und ist künftig in allen relevanten Wirtschaftszentren vertreten.

"In Zeiten der Globalisierung erwarten unsere Kunden wie etwa BMW, Continental oder Lufthansa zunehmend auch einen globalen Service. Das gilt insbesondere auch für die schnell wachsenden Zukunftsmärkte", sagt Florian Haller, Hauptgeschäftsführer der Serviceplan-Gruppe, zu den Gründen der Expansion. Durch die Beteiligung an Liquid Campaign könne die Agenturgruppe ihre Kunden im gesamten asiatischen Raum noch intensiver betreuen. "Globale Kommunikation für Marken bedeutet heute nicht mehr adaptieren, sondern lokalisieren. Das funktioniert am besten, wenn Strategien im Team sowie mit dem Know-how und den Ideen der Märkte entwickelt werden", so Haller.

Die Internationalisierung von Serviceplan begann vor fünf Jahren. Zu den deutschen Standorten in München, Hamburg, Bremen und Berlin kamen im Laufe der Zeit sechs internationale Dependancen in Paris, Zürich, Wien, Liége, Dubai und Mailand hinzu. Durch die Beteiligung an Liquid Campaign folgen nun Moskau, Dehli, Peking und Seoul. Mit weiteren Partneragenturen kooperiert Serviceplan auch in New York, London, Singapur, Tokio und Sydney, so dass das weltweite Agenturnetzwerk laut Unternehmensangaben insgesamt 19 Städte umfasst.

Der strategische Fokus bei der Erschließung neuer Märkte lag dabei von Anfang an auf der digitalen Kommunikation. Das entstandene globale Agenturnetzwerk der Serviceplan-Gruppe wird daher unter dem Namen "Plan Net International" geführt. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: contentbird GmbH
    Nicolai Kuban
    (contentbird GmbH)

    Wie sich Unternehmen in Deutschland jetzt auf das Google-Update "Helpful Content" in 2023 vorbereiten sollten

    Mit einem umfassenden "Helpful Content Update" hat Google im August begonnen, seine Algorithmen darauf einzuschärfen, hochwertige Inhalte gegenüber reinen SEO-Inhalten zu priorisieren. Gerade B2B-Unternehmen mit ihren häufig langen Customer Journeys, die sie mit digitalen Inhalten begleiten, sollten dies bereits jetzt in ihre Planung einbeziehen. Nicolai Kuban, Co-Founder & Chief Strategy Officer von contentbird gibt dir praktische Empfehlungen, wie du mit hochwertigem Content deine Ziele erreichst.

    Wichtigste Erkenntnisse:

    • Die wichtigsten Schritte im SEO-Prozess und wie du diese in deine Content-Erstellung integrierst.
    • Wie du ein Qualitäts-Content-Audit durchführst und bessere Inhalte erstellst.
    • Wie du nachhaltig gute Positionen, hohen Traffic und Conversions durch organische Besucher generierst.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 11:15 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de