Neue Werbeformate

BMW testet Augmented Reality im Personalmarketing

06.12.2011 - BMW hat sich im Personalmarketing erstmalig am Einsatz von Augmented Reality in Printanzeigen versucht. Eine Anzeige in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ("FAZ") sollte so potenzielle Fachleute auf das Unternehmen aufmerksam machen.

Augmented Reality (AR) ermöglicht es Smartphone-Nutzern, über ihre Kamera visuelle Inhalte zu scannen, um dann zusätzliche Online-Inhalte per App abzurufen. Die BMW Group nutzt in seiner Pilotanzeige in der "FAZ" vom 3. Dezember die kostenlose "Aurasma Lite App". Wer also sein Smartphone (oder sein Tablet) mit der aktivierten App über die AR-Elemente der Printanzeige hält, gelangt in eine "audiovisuelle Welt", die Einblicke in das Unternehmen und Informationen zum Berufseinstieg bei BMW bietet.

"Passend zur neuen Technik möchte die BMW Group mit der Anzeige Softwareentwickler und IT-Fachkräfte ansprechen", sagte Matthias Melcher aus dem BMW-Personalmarketing gegenüber ONEtoONE. Unter Facbeook.com/bmwkarriere wird das Video ebenfalls beworben. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Das Problem sitzt mit MACH3 vor dem Monitor

    Jahr für Jahr wird im Bereich von Software und Services eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Schon gehört: ChatGPT? MACH? Doch wohin geht die Reise wirklich hin bei Software und Tools für E-Commerce und Marketing? Was ist für Einkaufsentscheider tatsächlich wichtig? Zukunftsforscher Joachim Graf liefert strategische Guidelines, operative Erkenntnisse und Entwicklungsperspektiven für die Softwarebeschaffung für das Jahr 2023 und darüber hinaus.

    Vortrag im Rahmen der Tools 2023: Software, Services und Tools für digitales Business am 25.01.23, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de