Generators wandelt Apotheke zum PoS

01.12.2011 - Die Agentur Generators hat es sich gemeinsam mit dem langjährigen Kunden Procter & Gamble (P&G) zum Ziel gesetzt, den Point-of-Sale in Apotheken "neu zu denken". Dabei soll unter anderem die Marke Wick stärker inszeniert werden, denn P&G ist im Pharmasegment bisher eher ein Außenseiter.

Hintergrund der Strategie ist der Wandel in Apotheken, erläutert Torsten Kohlbrei von Generators. "Klassische Apotheken machen immer weniger Gewinn über rezeptpflichtige Produkte. Aber auch die Konkurrenz durch Drogerien oder den E-Commerce wächst. Sie müssen sich daher ein weiteres Standbein aufbauen, sehen sich aber weniger als Verkäufer", so Kohlbrei weiter. Da das gesellschaftliche Interesse an Themen wie Gesundheitsvorsorge zunehme, könnten sich Apotheken mit ihrer Beratungskompetenz jedoch deutlich vom Wettbewerb differenzieren.

Um es den Apothekern zu erleichtern, mit dieser Kompetenz beim Kunden zu punkten, hat Generators unter anderem den "Erkältungsberater" eingeführt. Das Display ist in verschiedenen Varianten und Größen entwickelt worden und stellt eine Anlaufstelle für den Kunden dar, an der er anhand seiner Symptome das korrekte Produkt interaktiv auswählen kann. Gleichzeitig kann der Apotheker ihn an dieser Stelle beratend unterstützen, wodurch sich auch die Verweildauer des Kunden in der Apotheke erhöht.

Zwar sind solche Displays meist noch in der Pilotphase und nicht flächendeckend im Einsatz, doch Kohlbrei erwartet, dass das Thema zukünftig nicht nur bei P&G noch mehr Bedeutung erlangen wird. (kr)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de