31.10.2011 - Die Hamburger Drogeriemarktkette Budnikowsky (Budni) versucht sich derzeit an einem Plakat-Shop. Dafür hängen bundesweit in zehn Großstädten wie Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, Augsburg und Nürnberg in S- und U-Bahnhöfen Plakate, auf denen zahlreiche Naturkosmetikprodukte verschiedener Hersteller unter dem Markennamen "Aliqua" zu sehen sind.
Unter jedem Produkt auf den Plakaten befindet sich ein QR-Code. Scannt der Betrachter diesen Code, wird er direkt zum neuen Online-Shop geleitet und kann den gewählten Artikel kaufen.
"Aliqua ist ein eigenständiges von Budni entwickeltes Markenkonzept für Naturkosmetik und naturnahe Kosmetik, bestehend aus Shops, Kosmetikstudios und Eigenmarken", erklärt Budni-Marketingleiter Andreas Jobmann. 2008 wurde der erste stationäre Aliqua-Shop in Hamburg eröffnet, in diesem Jahr folgten drei weitere.
Die virtuellen Stores werden zehn Tage lang plakatiert und markieren den Launch des Online-Shops von Aliqua. "Die ersten zehn Tage sind ein Pilot. Aber schon jetzt registrieren wir sehr viele Zugriffe über die QR-Codes auf den Plakaten", sagt Jobmann. "Wenn dieser positive Trend anhält, werden wir überlegen, diese Lösung auf Flächen mit hoher Frequenz eventuell sogar dauerhaft anzubieten."
Der Anstoß für den E-Shop von Aliqua sei durch die zahlreichen Anfragen in Hamburg von auswärts gekommen. "Es ist nicht auszuschließen, dass in Städten, die als Naturkosmetik-Hochburgen bekannt sind, auch irgendwann ein Shop mit einer persönlichen Beratung vor Ort entsteht." Für andere Budni-Produkte könnten hingegen Plakat-Stores aufgesetzt werden, wenn sich das Konzept bewährt.
Die Plakat-Shops wurden auf technischer Seite von Satzmedia umgesetzt. Die Agentur KMF ist für das Gesamtkonzept verantwortlich. Beworben wird das Konzept über einen Youtube-Clip und weitere Online-Maßnahmen, z. B. auf Facebook und Budni.de. (kr)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de