Übernahme

Google kauft Gutscheinportal Daily Deal

19.09.2011 - Weiter viel Bewegung im Markt der Gutscheinportale: Google hat den deutschen Gutschein-Dienst Daily Deal übernommen. Anders als Facebook glaubt der Web-Konzern offenbar weiter an das von Groupon bekannte Gruppenrabatt-Konzept.

Google kauft sich mit der Übernahme von Daily Deal in den deutschen Markt der Gutscheinportale ein. In den USA ist das Unternehmen bereits mit "Offers" in mehreren Städten aktiv im Vertrieb von Online-Coupons. Außerdem hatte das Unternehmen im August den lokalen Rabattdienst "The Dealmap" gekauft. Daily Deal wird inklusive der Ländergesellschaften Schweiz und Österreich übernommen, langfristig soll das Portal aber auch über den deutschsprachigen Raum hinaus aktiv werden. Die Gründer Fabian und Ferry Heilemann bleiben als Geschäftsführer aktiv. Den Kaufpreis geben beide Partner nicht bekannt.

"Wir sind sicher, dass wir mit der Kombination aus unserem Know-how und der Expertise des Offers-Teams bei Google unsere Aktivitäten weiter verstärken und den Verbrauchern noch großartigere Deals anbieten können", so Daily Deal in einer Eigenerklärung. Das Unternehmen wurde 2009 gegründet und ist auf rund 200 Mitarbeiter angewachsen.

Facebook hatte mit "Deals" ebenfalls einen Dienst gestartet, der den Erwerb von lokalen Online-Coupons ermöglichte. Im August wurde das Experiment aber nach vier Monaten wieder eingestellt. Der Gutscheinpionier Groupon verkündete im Frühjahr bereits den Gang an die Börse. Nach Informationen des "Wall Street Journals" zögert das Unternehmen nun aber damit. Grund sei die aktuelle Kurslage. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de