06.09.2011 - Scholz & Friends (S&F) hat eine Fortsetzungskampagne mit digitalem Schwerpunkt für die deutsche Handwerkskammer umgesetzt. Dafür holte sich die Agentur erneut den Comedian und Moderator Simon Gosejohann ins Boot. Dieser präsentiert in Kurzfilmen nicht nur den Alltag in bestimmten Handwerksbetrieben, sondern testet auch das von S&F konzipierte Online-Tool "Berufe-Checker".
"Zahlreiche Jugendliche verbinden mit dem Handwerk immer noch überholte Klischees. Die Filme zeigen aber, dass diese Bilder gar nichts mit den Handwerksberufen von heute zu tun haben", sagt Gosejohann, der sich in der neuen Kampagne als Bootsbauer, Dachdecker, Fahrzeuglackierer, Raumausstatter und Schuhmacher versucht. In den fünf Episoden soll der Comedian das Image des Handwerks zurecht rücken und gleichzeitig zeigen, welche Perspektiven und Chancen in diesem Bereich existieren.
Ergänzend zu den Filmen testet Gosejohann den von S&F entwickelten "Berufe-Checker". Das 3-D-animierte Online-Tool soll Nutzern Vorschläge für den passenden Handwerksberuf liefern. Zudem will es über den Arbeitsalltag, Ausbildungsinhalte, Aufstiegs- sowie Karrierechancen informieren.
S&F betreut den Deutschen Handwerkskammertag seit 2010 und entwickelte bereits die Imagekampagne "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von Nebenan." Zu Beginn dieses Jahres hatte die Agentur den ersten Teil der Aktion "Simon- Die Linke Hand des Handwerks" gelauncht. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de