05.09.2011 - Die Agentur Lowe Deutschland stellt ihren Geschäftsbetrieb ein, das bestätigte ein Commarco-Sprecher auf Anfrage von ONEtoONE. Sowohl der Kunde Unilever mit Etats wie Domestos, Knorr und Rama als auch die Mitarbeiter der Agentur wechseln zu Scholz & Friends.
Die Agentur Lowe Deutschland war als Joint Venture von Scholz & Friends sowie Lowe Worldwide im Jahr 2007 entstanden. Eigenen Angaben zufolge erhoffte sich die Scholz & Friends-Führung damals durch die Allianz ihren Kunden eine internationale Lösung anbieten zu können. Das ist künftig Geschichte.
Bereits mit dem Weggang von Gunnar Brune, ehemaliger Beratungschef der Agentur, im vergangenen Herbst, konnte man ein Ende von Lowe Deutschland vermuten. Spätestens jedoch seitdem die Commarco-Holding, zu der auch Scholz & Friends gehört, im Juni vom WPP-Netzwerk übernommen wurde, war der baldige Schlussstrich gewiss. Denn die WPP-Holding steht in Konkurrenz zu Interpublic, der Muttergesellschaft zu der Lowe International gehört.
Lowe Deutschland soll nach Angaben des Commarco-Sprechers in Commarco Services umbenannt werden und ist operativ nicht mehr tätig. Commarco kauft dafür den Anteil von Lowe Worldwide ab, die mit rund 20 Prozent an der strategischen Allianz beteiligt waren. Die Namensrechte gehen zurück an Lowe Worldwide. Der Kunde Unilever, der von Lowe Deutschland betreut wurde, wird auf Scholz & Friends übertragen. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de