10.08.2011 - Im Herbst bringt Camel Active die nach eigenen Angaben bisher größte Image-Kampagne in die Medien. Die komplett in Russland produzierten Maßnahmen setzen laut Camel dabei hauptsächlich auf Print-Medien. Die Herbst-/ Winterkampagne "Living History" soll die Verjüngung der Marke weiter vorantreiben.
"Dies ist die bisher größte Mediakampagne für Camel Active", sagt Head of Marketing Volker Weschenfelder. "Unser Ziel ist eine deutliche Steigerung der Markenbegehrlichkeit und der Anzahl der Markenkäufer, um das auch für die nächsten Jahre geplante zweistellige Wachstum nachhaltig zu untermauern. Wir setzen dabei fast durchgehend auf Print und werden im Vergleich zu den Kampagnen der letzten Jahre sowohl deutlich mehr Titel belegen, als auch die Frequenzen in den einzelnen Magazinen steigern."
[f1]In Summe wird es in 21 Publikumstiteln und erstmals auch in zwei iPad-Magazinen ganzseitige Anzeigen von Camel Active geben. In den Nachrichtenmagazinen "Spiegel", "Stern", "Focus" belegt das Unternehmen nach eigener Aussage durchgängig in beinah allen Ausgaben von Ende September bis Mitte November Anzeigenplätze. Die modeinteressierte Zielgruppe soll über die Lifestyle-Magazine "Men´s Health", "GQ", "Playboy", "Neon", "In Style Men", "Business Punk", "Me Style" und die Fashion Ausgabe des "SZ Magazin" erreicht werden. Ausgebaut hat Camel Active zudem den Bereich "Special Interest" mit den Themenfeldern Reisen, Auto, Musik und Business und den entsprechenden Titeln "Geo", "Automotorsport", "Musik Express", "Uniking", "Unicum Beruf" und dem "Manager Magazin". Um eine große Reichweite zu erzielen, werden Anzeigen in den Zeitungen "Bild am Sonntag" und "Welt am Sonntag" geschaltet.
Der achtseitige Beihefter, der in sechs Magazinen veröffentlicht wird, erzielt laut Camel Active eine reichweite von vier Millionen Exemplaren und wurde damit im Vergleich zur vorherigen Kampagne verdoppelt. "Copytests hatten gezeigt, dass der Beihefter in der Vergangenheit überdurchschnittlich hohe Aufmerksamkeitswerte erzielte und die Leser sich intensiv mit den Motiven und Texten beschäftigten," so Weschenfelder.
Die Kampagne, die von September bis November läuft, soll die Modernisierung der Marke unterstützen, heißt es von Seiten Camel Actives. So habe das Unternehmen laut Marktforschungsergebnissen große Potenziale bei der Zielgruppe ab 20 Jahren. Insgesamt sollen mit der neuen Kampagne 40 Millionen Leser im Schnitt vier Mal erreicht werden sowie rund 80 Prozent der Zielgruppe der 20 bis 49-jährigen Männer mit gehobenem Haushaltsnettoeinkommen.
Für die Kreation der Kampagne zeichnet die Hamburger Agentur Donkey Communication verantwortlich. Die Mediaplanung liegt bei Pilot Media in München. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de