09.08.2011 - Curt Simon Harlinghausen, Geschäftsführer der Agentur für Multi-Channel-Marketing Akom 360 GmbH, erläutert, wie Virales Marketing und Word-of-Mouth-Marketing (WoM) funktionieren.
In einem zweigeteilten Seminar geht es um die Verbreitung von Marketingbotschaften abseits der klassischen Medien. Als weiterer Schwerpunkt zählt dazu die Thematik "Reputationsmanagement und PR 2.0", also um die Nutzung von Social Media für die Öffentlichkeitsarbeit, mit Mike Schnoor, Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim BVDW.
Die Inhalte:
Reputationsmanagement und PR 2.0 - Social Media für die Öffentlichkeitsarbeit wirkungsvoll nutzen
- Detaillierte Darstellung einer Krisen-PR Fallstudie
- Schilderung der Abläufe
- Agentursteuerung
- Herausforderungen und Lessons-Learned
In aller Munde - Virales und Word of Mouth-Marketing (WoM)
- Psychologische Grundlagen von WoM
- Voraussetzungen für erfolgreiches WoM
- Die richtigen Kanäle Grenze zwischen Social Media und WoM
- Best Practices
- Auswahl und Briefing von Agenturen
- Seeding
Dieses Seminar findet am 1. September in Köln statt und beinhaltet einen ganztägigen "Doppelpack" innerhalb der Veranstaltungsreihe DDA Campus advanced.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de