Burda investiert Millionen in Twitter-Dienstleister

06.06.2011 - Burda Digital, die Internetholding des gleichnamigen Medienhauses, beteiligt sich mit 5,6 Millionen US-Dollar an dem US-Technologiedienstleister Uber Media. Das Unternehmen entwickelt Anwendungen, die vor allen Dingen das Einstellen von Beiträgen im Social-Media-Dienst Twitter erleichtern sollen.

"Für Medienhäuser ist es relevant, das Twitter-Ökosystem und die dortige Dynamik zu verstehen", sagte Marcel Reichart, Geschäftsführer von DLD Ventures der "Faz". DLD Ventures ist die Investment-Gesellschaft von Hubert Burda Media und hat das Geschäft abgewickelt. Die Burda-Beteiligung ermögliche es Uber Media international weiter zu wachsen, so das Unternehmen.

Laut dem US-Branchendienst Techcrunch hat Uber Media zuvor schon Investitionen in Höhe von 17,5 Millionen US-Dollar einsammeln können. Insgesamt verfügt das Unternehmen somit nun über ein Finanzpolster von 26,6 Millionen US-Dollar.

Uber Media will mit der eigenen Technologie die Verwaltung von Twitter-Konten und das Erstellen von den Tweets genannten Kurzmitteilungen erleichtern. Eigenen Angaben zufolge werden bereits 13 Prozent der Twitter-Beiträge über Uber-Media-Software abgesetzt. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Das Problem sitzt mit MACH3 vor dem Monitor

    Jahr für Jahr wird im Bereich von Software und Services eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Schon gehört: ChatGPT? MACH? Doch wohin geht die Reise wirklich hin bei Software und Tools für E-Commerce und Marketing? Was ist für Einkaufsentscheider tatsächlich wichtig? Zukunftsforscher Joachim Graf liefert strategische Guidelines, operative Erkenntnisse und Entwicklungsperspektiven für die Softwarebeschaffung für das Jahr 2023 und darüber hinaus.

    Vortrag im Rahmen der Tools 2023: Software, Services und Tools für digitales Business am 25.01.23, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de