Neckermann: Hacker erbeutet 1,2 Millionen Datensätze

01.06.2011 - Der hessische Versandhändler Neckermann.de ist Ziel eines Hacker-Angriffs geworden. Wie das Unternehmen bekannt gab, sollen ingesamt 1,2 Millionen Datensätze, bestehend aus Vorname, Name und E-Mail des jeweiligen Verbrauchers, von dem Leck betroffen sein. Die Betroffenen hatten an einem von Neckermann veranstalteten Gewinnspiel teilgenommen.

Der Angriff wurde nach Unternehmensangaben am 26. Mai entdeckt. Einer Sprecherin zufolge hat er wenige Tage zuvor stattgefunden. Der Onlineshop von Neckermann.de solle nicht betroffen gewesen sein, der Angriff sei in einem Nebensystem geschehen. Eine Sicherheitsanalyse habe ergeben, dass neben dem vollen Namen und der E-Mail-Adresse keine weiteren personenbezogenen Daten entwendet worden seien. Die betroffenen Gewinnspielteilnehmer seien informiert und vor unerwünschten E-Mails gewarnt worden. Laut einer Unternehmenssprecherin wurden bereits Spam-Mails an die betroffenen Verbraucher verschickt.

Neckermann.de hat bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main Anzeige gegen unbekannt gestellt. Zudem habe das Unternehmen nach Bekanntwerden der Straftat sowie umgehenden Ermittlungen zum Tathergang die Sicherheit des angegriffenen Servers wieder hergestellt und zusätzlich verstärkt. Rückfragen beantwortet das Unternehmen unter der kostenlosen Hotline 0800 / 664 69 87. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de