Gesetzentwurf zu Telefonwarteschleifen: Einjährige Frist

31.05.2011 - Die Bundesregierung hat im Mai einen neuen 178-seitigen Gesetzesentwurf "zur Änderung telekommunikationsrechtlicher Regelungen" vorgelegt (Drucksache 17/5707). Er beinhaltet unter anderem einen Vorschlag zur Regelung der Kosten für Warteschleifen bei Service-Telefonaten (§66g). So sollen nach einer Übergangsfrist von einem Jahr Unternehmen dazu verpflichtet sein, Warteschleifen kostenlos anzubieten.

Vertreter der SPD, der Grünen und der Linken kritisierten in einer Bundestagsdebatte die aus ihrer Sicht zu lange Frist. Zurzeit wird über den Entwurf in mehreren Ausschüssen weiter beraten.

Laut dem Call-Center-Verband (CCV) ist das Regelungsvorhaben nicht neu, sondern wurde vor rund drei Jahren durch Verbraucherbeschwerden ausgelöst. Im Februar hatte CCV-Präsident Manfred Stockmann gesagt, dass sich in dieser Frage Regelungen abzeichnen, "die weder im Sinne des Verbrauchers noch der Wirtschaft sind". Der CCV kritisierte, dass die Bundesregierung die technische Machbarkeit in den Fest- und Mobilfunknetzen nicht überprüft habe. So seien kostenlose Warteschleifen im Festnetz bereits möglich, aber bei einer Weiterverbindung sehe die Bundesnetzagentur derzeit keine flexiblen Tarife vor. Kostenfreie Warteschleifen für Anrufe aus dem Mobilfunknetz seien zudem technisch derzeit nicht umsetzbar. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Julia Deptala
    Franz Peter Altemeier
    (Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Rechtliche Herausforderungen beim KI-Einsatz

    Wer haftet, wenn der KI-Algorithmus einen Fehler macht? Was müssen Verantwortliche für KI-Projekte jetzt wissen? Der Vortrag gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und zeigt, wie Compliance-Anforderungen frühzeitig erkannt und Haftungsrisiken sowie Bußgelder vermieden werden können.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2023. Virtuelle Kongressmesse über Customer Experience mit datengestütztem Marketing und Vertrieb am 06.06.23, 11:50 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de