19.05.2011 - DDB Tribal hat gemeinsam mit der zentralen Unternehmenskommunikation von Bosch eine integrierte Kampagne entwickelt. Darin werden internationale Mitarbeiter und die Verantwortung des Unternehmens in den Mittelpunkt gestellt. Die Kampagne umfasst sowohl Print- als auch Online-Maßnahmen. Sie soll Nachwuchskräfte und Hochschulabsolventen ansprechen und auf die Bosch-Unternehmensgruppe neugierig machen.
Für das Unternehmen Robert Bosch ist die internationale Kampagne laut DDB Tribal die Erste seit mehr als zehn Jahren. Sieben Anzeigenmotive, jeweils verbunden mit einer 3-D-Grafik und Fotos der Mitarbeiter, sollen dabei das Tätigkeitsspektrum des Unternehmens abbilden. "Eine positive Reputation ist unabdingbar für den langfristigen Erfolg. Wesentlich ist dafür, dass uns Kunden, Mitarbeiter und Nachwuchskräfte vertrauen und wissen wofür Bosch steht - und das weltweit", sagt Uta-Micaela Dürig, Leiterin Corporate Communications, Brand Management & Sustainability bei Robert Bosch, über die strategischen Ziele der Unternehmenskampagne.
Die Anzeigen in Zeitungen und anderen Publikationen sollen zunächst Erstinformationen liefern, die dann online vertieft werden. Im Internet vermitteln Mitarbeiter per Videobotschaften, warum es sich lohnt, für Bosch zu arbeiten und was dieses Unternehmen ausmacht. Die Microsite Bosch.de/boschdenken soll zudem einen Einblick in das Unternehmen geben. Mit 3-D-Ausstellungsobjekten in der Unternehmenszentrale von Bosch in Stuttgart und in Universitäten will DDB Tribal zusätzlich für Aufmerksamkeit der Aktion sorgen.
Die Kampagne startet zum 125-jährigen Jubiläum von Bosch in Deutschland als Herkunftsland, gefolgt von Indien als Wachstumsmarkt. Im Jahr 2012 soll sie zudem auf die USA, China und weitere Länder ausgeweitet werden. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de