Frühjahrsmonitor 2011

GWA: Agenturen rechnen mit sicheren Umsätzen

15.03.2011 - Die deutsche Werbebranche hat sich wieder erholt und verzeichnet bei Umsatz und Rendite Zuwächse. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen Frühjahrsmonitors des GWA (Gesamtverband Kommunikationsagenturen). Allerdings, so GWA-Geschäftsführer Dr. Ralf Nöcker, seien die Zahlen noch sehr moderat. Überraschender seien hingegen die Erwartungen zur Planungssicherheit 2011.

Erstmals habe der GWA die Agenturen nach der Planungssicherheit für 2011 gefragt, erklärt Nöcker gegenüber ONEtoONE. Auf die Frage "Wie viel Prozent des Umsatzes (Gross Income) für 2011 sind zum aktuellen Zeitpunkt bereits sicher?" antworteten die befragten 81 Agenturen im Schnitt mit 62 Prozent. Im ersten Quartil seien bereits 50 Prozent der Umsätze planbar, im 3. Quartil sogar 80 Prozent.

Erstaunlich sei dies laut Nöcker insbesondere, da immer noch fast die Hälfte der Umsätze der Werbe- und Kommunikationsagenturen auf Projekthonoraren beruhen. 27 Prozent entfallen laut den aktuellen Zahlen auf Pauschalhonorare, 11 Prozent auf Media-Provisionen sowie fast 14 Prozent auf die Vergütung nach Arbeitsumfang.

Generell verzeichneten die Agenturen im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von 7,5 Prozent im Vergleich zu 2009. Damit ist, nach einem Einbruch von rund 5 Prozent 2009, das Niveau der Umsätze vor dieser Zeit aufgeholt. Für 2011 erwarten die Befragten ein vergleichbar starkes Wachstum wie für 2010.

Ähnlich sieht es auch bei der Rendite der GWA-Agenturen aus. Die Renditesteigerung betrug laut GWA-Monitor 2010 im Schnitt 13,5 Prozent. 2011 glauben die Agenturen ebenfalls an einen Anstieg zwischen 12 und 13 Prozent. Mit Blick auf die Zahlen des vergangenen Jahres scheint dieser Zuwachs überraschend gering. Im Frühjahr prognostizierten die Agenturen zwar ein ähnliches Wachstum von 16,4 Prozent, im Herbst vergangenen Jahres war die Prognose mit einem Plus von 31 Prozent jedoch deutlich optimistischer. Nöcker geht allerdings davon aus, dass die Erwartungen für 2011 im Herbst zu hochangesetzt waren und womöglich auf statistischen Effekten beruhten.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de