Österreichische Post bringt den Klick-Brief

03.03.2011 - Nun will auch die Österreichische Post einen eigenen Hybrid-Brief auf den Markt werfen. Der Name des neuen Produkts lautet Klick-Brief. Statt selbst zu drucken und zu kuvertieren, können kleinere und mittelständische Betriebe die Briefe elektronisch an die Österreichische Post übermitteln.

Die Post druckt die Sendungen aus, kuvertiert sie und stellt sie als klassischen Brief zu. Wann genau der Klick-Brief startet, konnte und wollte das Unternehmen nicht verraten. Auch die Preise für die Hybrid-Post stehen noch nicht fest.

Der Klick-Brief ist Teil der vergleichsweise jungen Online-Strategie der Österreicher. Im Internet verfügbar sind bereits ein Nachsendeauftrag und ein Urlaubsfach. Zusätzlich können sich die Postkunden Paketmarken zum einfachen Versand ausdrucken und eine E-Postkarte versenden.

Der Launch des Klick-Briefs geht auf eine im Herbst durchgeführte Kundenbefragung zurück, an der sich nach Angaben des Unternehmens rund 300.000 Österreicher beteiligt haben. So wünschten sich viele offenbar auch bessere Online-Services. Interessant: Als liebste Werbeform der Österreicher hat sich bei der Befragung das Flugblatt herausgestellt, nach Aussage der Österreichischen Post dicht gefolgt von persönlich adressierter Werbung. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de