Hauptstadt-Standort

Apel wechselt intern bei Ogilvy

10.02.2011 - Frank Apel, zurzeit Client Service Director bei OgilvyOne in Frankfurt, steigt beim Berliner Standort als Beratungschef ein. Die Dependance wurde erst kürzlich eröffnet. Apel ergänzt das Führungsteam, das bisher aus Tim Stübane und Birgit van den Valentyn (beide ehemals DDB Berlin) bestand.

Frank Apel ist bereits seit 17 Jahren in der Werbebranche tätig und arbeitete in dieser Zeit unter anderem bei Springer & Jacoby, Young & Rubicam sowie Heye & Partner. Laut Ogilvy haben Frank Apel, Tim Stübane und Birgit van den Valentyn bereits auf ersten Projekten zusammengearbeitet.

Neu im Berliner Team sind seit Beginn des Jahres drei weitere Kreative. Anke Roell wurde als Senior Creative angestellt und kommt von DDB. Zudem war sie lange Jahre bei van den Valentyn/Stübane und sammelte Erfahrungen bei Jung von Matt/Alster und Fleet, Atletico Barcelona und Kolle Rebbe.

Ebenfalls neu an Bord ist Johannes Jost. Er wechselt von den Hirschen zu Ogilvy, wo er als Creative Director beschäftigt war. Davor war er bei Plantage, M&C Saatchi sowie Philipp und Keuntje.

Matthias Bauer ist der dritte im Bunde und ist als Junior Creative in Berlin eingestiegen. Er kommt direkt von der Bauhaus Universität Weimar. Er hatte dort vorher bei Stübane studiert.

Der Hauptstadt-Standort, der Anfang 2011 eröffnet wurde, nimmt laut Ogilvy derzeit an mehreren Pitches teil. Bereits aus Berlin betreut wird der Kunde Sport Scheck. Er soll neben Frankfurt und Düsseldorf das dritte Standbein von Ogilvy & Mather werden und alle Dienstleistungen von PR bis Technologie anbieten. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de