Veränderungen bei Serviceplan

Serviceplan-Gruppe mit neuer Struktur und neuem Anstrich

13.12.2010 - Die Serviceplan-Gruppe strafft zum Jahreswechsel ihr Agenturmarkenportfolio und firmiert in diesem Zuge einige ihrer Agenturen um. Außerdem verpasst sich Serviceplan einen neuen Unternehmensauftritt samt überarbeiteter Corporate Identity. Mit der Umstrukturierung will sich Serviceplan eigenen Angaben zufolge internationaler ausrichten und die Agenturmarken Serviceplan, Mediaplus, Plan Net sowie Facit stärken.

Seit Gründung der Serviceplan-Gruppe sind nach Agenturangaben mehr als 30 Spezialagenturen entstanden, die eigenständig sowie partnergeführt unter dem Dach der Serviceplan Holding und den darunter angesiedelten Agenturmarken Serviceplan, Mediaplus, Plan Net sowie Facit agieren. "Es hat sich im Laufe der Jahre durch die vielen Neugründungen und das Hinzukommen der Standorte Hamburg und Berlin ergeben, dass nicht alle Spezialagenturen einer stringenten Firmierung gefolgt sind - das ändern wir nun ab 2011, indem wir unsere Gruppe auf einheitliche Füße stellen und die Namen der Unternehmen ihren Leistungsspektren angleichen", sagt Hauptgeschäftsführer Florian Haller über die Änderungen.

Die Anpassung der Namen betrifft dabei hauptsächlich Unternehmen der Serviceplan-Gruppe. So heißt Serviceplan Brand PR künftig Serviceplan Public Relations, Serviceplan Power of Sales einfach nur noch Serviceplan Sales, Serviceplan Brand Design firmiert unter Serviceplan Design, Serviceplan Brand Event heißt nur noch Serviceplan Event, Serviceplan Brand One ruft sich Serviceplan One und Serviceplan Vital wird künftig zu Serviceplan Health & Life.

Die neue Corporate Identity wurde am Münchner Standort von Matthias Harbeck, dem Kreativgeschäftsführer von Serviceplan Campaign, entwickelt. Ein neues Aussehen erhält neben der Hausanschrift auch die gesamte Geschäftsausstattung - vom Briefpapier über Präsentationsunterlagen bis hin zum gesamten Employee Branding samt Visitenkarten, Desktop-Hintergründen, Bildschirmschonern und dem Ideenbuch, das jeder Mitarbeiter jährlich erhält. Zu Beginn 2011 soll außerdem die Website einem Relaunch unterzogen und der neuen Corporate Identity angepasst werden.

Im Corporate Design will die Gruppe die Unternehmensfarben künftig noch stärker und eindeutiger in Erscheinung treten lassen. Serviceplan behält dabei ein klares Rot, Mediaplus ein helles Grau, Plan Net bekommt ein neues Grün und Facit ein neues Dunkelgrau. Auch die einzelnen Unternehmenslogos sollen in neuer Form erscheinen und die Claims der einzelnen Labels angepasst werden. Neben den bestehenden Claims von Serviceplan (Building best brands) und Plan Net (Best in digital life) wird Mediaplus den Slogan "new Ideas. better results" und Facit den Claim "for better insights" einführen. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de