02.12.2010 - Während Distanzhändler wie Amazon an Versandmodellen für Lebensmittel tüfteln, entscheiden sich Handelsunternehmen offenbar für einen anderen Weg. Anfang 2010 eröffnete Rewe beim Richrath-Markt in Köln-Klettenberg den Rewe Express Drive. Hier bestellen die Kunden im Web aus einem Sortiment von 7.000 Produkten und holen die Ware später vor Ort ab.
Ganz ähnlich probiert auch Real seinen Kunden einen zeitsparenden Service zu bieten. Vor Hannover eröffnete kürzlich der erste Real-Drive-Testmarkt. Auch bei diesem Konzept können die Kunden im Web bestellen und die Ware im "Drive-In" abholen; 5.000 Lebensmittel sowie Drogerieartikel stehen zur Verfügung. Ausgewählt wurden diese anhand der Erfahrungswerte in den stationären Läden, so Real.
Es seien vor allem Produkte, die man nicht gerne einkaufe, aber wiederholt benötige. Man reagiere jedoch auch spontan auf Kundenwünsche, wenn es wichtige, beispielsweise saisonale, Artikel wie Clementinen betreffe. Ziel von Real ist es, dass die Kunden online Accounts anlegen. So können sie eindeutig identifiziert werden und selbst auf vorgespeicherte Einkaufslisten zurückgreifen. Erreiche Real den erwarteten Wochenumsatz von 50.000 Euro, plane man für das Frühjahr weitere Standorte. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de