Online-Award

Digitale Wirtschaft beweist Kreativität beim DMMA OnlineStar

02.12.2010 - Die deutsche Online-Branche hat bereits einen hohen Standard erreicht - aber die großen kreativen Ideen, die das Potenzial haben, auch international Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, fehlen den deutschen Web-Kreativen offenbar größtenteils noch. Das ist eines der Fazits, die man nach der Vergabe der ersten DMMA OnlineStars ziehen kann. 24 Kampagnen wurden mit dem Online-Kreativpreis ausgezeichnet. Zwei davon bewertete die Jury als so herausragend, dass sie ihnen den goldenen DMMA OnlineStar verlieh. Zwölf Arbeiten wurden mit Silber-, zehn mit Bronze-Awards ausgezeichnet.

Der Preis ist aus der Zusammenlegung des Deutschen Multimedia Award und der OnlineStars entstanden. Mit dem DMMA OnlineStar wollen der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), die MFG Baden-Württemberg und die Verlagsgruppe Ebner-Ulm besonders originelle Arbeiten und Dienste im Internet-Bereich auszeichnen.

Zwei klare Gold-Gewinner

Besonders hervor taten sich dabei in diesem Jahr die beiden Agenturen Grimm Gallun Holtappels sowie Grabarz & Partner, die die beiden Goldpreise gewannen. Die höchste Auszeichnung ging an die Grabarz-Kampagne "Ikea Bannerbau", bei der die User dazu eingeladen wurden, einen eigenen Online-Banner für das schwedische Möbelhaus zu bauen.
[f2]Folgten sie dem Aufruf, wurden sie über reduzierte Ikea-Preise informiert. Die Kampagne sei ein ganz klarer Goldgewinner gewesen, so Everke - "wegen ihrer wunderschönen Einbindung der User, des Humors und der Leichtigkeit, die wie selbstverständlich die Markenwerte in einem simplen Medium verpackt", sagt Christoph Everke, der in diesem Jahr der Jury vorsaß und hauptberuflich als Geschäftsleiter Kreation bei der Agentur Serviceplan tätig ist.

Mit der zweiten Goldmedaille wurde in der Kategorie "Corporate Websites" die Agentur-Website 2GH.de von Grimm Gallun Holtappels ausgezeichnet. Auf der Website werden die Besucher an einem virtuellen Abbild des Eingangs der Agenturräume empfangen. In flüssigen, großflächigen Animationen sehen sie, welche neuen Ideen aus den Büros der Kreativen und der agentureigenen Kneipe nach außen dringen. Für den Juryvorsitzenden Everke ist die Website "nicht einfach nur schön (und das ist sie)", sondern lädt darüber hinaus zum Entdecken ein und zeigt, was die Macher können - und zwar "unangestrengt jenseits der üblichen `mein Haus, mein Boot, mein Auto`-Selbstdarstellungen". Auffällig ist: Obwohl die Kategorie Corporate Websites generell für Unternehmensseiten offen ist, waren hier lediglich vier Agentur-Websites nominiert.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thomas Lang
    Thomas Lang
    (ACTUM Digital GmbH)
    Webinar am 18.03.25, 11:00 Uhr

    M&A bei Agenturen: So verkaufen Sie Ihre Agentur

    In unserem exklusives Privat-Webinar über Strategie und Umsetzung des Agenturverkaufs erhalten Sie Insights zum Thema "Agenturverkauf".

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de