Haushaltswerbung

PNP Direktwerbung verbreitet Good News

28.10.2010 - Der Haushaltswerber PNP Direktwerbung (ehemals TNT Post Direktwerbung) stellt künftig das Nachrichtenmagazin "Good News - Gute Nachrichten aus Stuttgart" zu. Für PNP ist das ein regionaler Großauftrag. Immerhin erscheint "Good News" jeden Samstag in einer Auflage von mehr als 210.000 Exemplaren.

[f1]Verteilt werden die "Good News" in Stuttgart sowie den umliegenden Gemeinden Filderstadt, Gerlingen und Ditzingen. "Durch die Zusammenarbeit mit PNP stärken wir unsere Unabhängigkeit in einem monopolistisch dominierten und stark umkämpften Zeitungsmarkt", erläutert Ayhan Günes, Verlagsleiter der "Good News". Erst durch diese Unabhängigkeit habe man die Erscheinungsfrequenz auf wöchentlich umstellen können.

Vor der Partnerschaft mit PNP Direktwerbung kümmerten sich laut PNP unterschiedliche regionale Verteiler um die Zustellung der "Good News", was einen größeren Aufwand und höhere Kosten für den Verlag bedeutet hätte. Nun würden sich auch den Werbekunden des Samstagmagazins erhebliche Preisvorteile bieten.

PNP Direktwerbung wurde im Januar 2010 durch ein Management-Buy-out als offizieller Nachfolger der TNT Post Direktwerbung für den gesamten Geschäftsbereich der Direktwerbung gegründet. Mit deutschlandweit elf Niederlassungen sowie 18.000 Verteilern besitzt PNP Direktwerbung nach eigenen Angaben ein bundesweites Netzwerk im Bereich der unadressierten Verteilung. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de