Onlinevertrieb

VW bringt Konfigurator ins Netz

21.10.2010 - Mit einer digitalen Vertriebsoffensive verstärkt Volkswagen sein Angebot im Internet. Zunächst sind Services wie der Fahrzeug-Konfigurator nur in Amerika verfügbar, in den kommenden Jahren soll es einen weltweiten Launch geben.


Der interaktive Fahrzeug-Konfigurator steht im Mittelpunkt des digitalen Vertriebsweges. Mit ihm können Fahrzeuge laut VW in 3-D und in HD-Qualität realistisch präsentiert werden. Zudem integriert der Autobauer auch "Social Shopping". So werden dem User auf Basis seiner Konfiguration automatisch die Ausstattungen angezeigt, mit denen andere Kunden eine vergleichbare Konfiguration kombiniert haben.

Zusätzlich soll den Usern auch die Buchung einer Probefahrt erleichtert werden. Der Konfigurator könne den Standort des Benutzers abfragen und ihm dann, mittels der Google-Maps-Technologie, eine entsprechende Händlerauswahl vorschlagen.

Im neuen Kundencenter "Volkswagen World" können VW-Besitzer zudem Informationen zu den Funktionen ihres Fahrzeuges wie Bedienungshinweise zu Radionavigationssystemen und Geschwindigkeitsregelanlagen abrufen. Sämtliche Services sind laut VW iPad-kompatibel.

"Wir wollen unseren Kunden ein umfassendes Markenerlebnis bieten und ihnen den Autokauf so leicht wie möglich machen", sagt Christian Klingler, Konzernvertriebsvorstand von Volkswagen. Als erstes werde das Online-Angebot in den USA starten. Es soll jedoch nach und nach auf weitere Märkte ausgedehnt werden. "Die USA sind in Sachen Internet weltweit führend. Wir beginnen unsere digitale Vertriebsoffensive deshalb ganz bewusst in diesem Markt. Die Erfahrungen, die wir dabei sammeln, werden wir beim weiteren internationalen Roll-Out der Initiative nutzen", so Luca de Meo, Leiter Konzernmarketing bei Volkswagen. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Data Value Management als Basis für die digitale Transformation in Vertrieb und Marketing

    Um die Themen rund um KI bearbeiten zu können, müssen Unternehmen eine gute Vorarbeit leisten: Mit der richtigen Datenstrategie die KI füttern, um richtige Entscheidungen zu treffen, das Thema hybrider Vertrieb zu bearbeiten aber auch Lösungen wie generative KI einsetzen zu können. Wie man solch eine Strategie umsetzt zeigt der Vortrag anhand von Kundencases aus Travel, Automotive und Retail B2B.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de