01.10.2010 - DDB Berlin hat für die wissenschaftlichen Einrichtungen des Goettingen Research Campus eine Imagekampagne kreiert. Diese soll bundesweit auf den Wissensstandort Göttingen aufmerksam machen.
Unter dem Slogan "Freiraum für neues Denken" stellt die Kampagne zwei auf den ersten Blick nicht zusammenhängende Gegenstände in Beziehung. Laut DDB soll es nicht die eine eindeutige Lösung eines jeden Motivs geben. Stattdessen sind viele Gedanken denkbar, die wiederum den Kampagnenslogan versinnbildlichen sollen.
Neben der Veröffentlichung der Kampagne in Print- und Onlinemedien wird die Aktion im Web auch interaktiv verlängert. So soll eine Microsite es Wissenschaftlern nicht nur ermöglichen die Motive zu kommentieren und zu erklären, sondern ebenso eigene Motive zu schaffen. Parallel ergänzen Universitätsgespräche und ein Forschungsmagazin, beide ebenso unter dem Titel "Freiraum für neues Denken", die Kampagne. Die Visuals wurden nach Angaben von DDB teilweise für online in 3-D modelliert.
"Die Kampagne verbindet die Geschichte der Universitätsstadt Göttingen mit der Zukunftsgewandtheit des heutigen Wissenschaftsstandorts. Aufklärerische Zweifel aus Tradition ebenso wie der stetige Aufbruch hin zu Neuem machen Göttingen weltweit zu einem einzigartigen Universitätsstandort. Dies setzen Slogan und Motive spielerisch um", sagt Thilo Ritz, Head of Planning bei DDB Berlin, über den Ursprung der Kampagne. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de