Versandhandel

Ebay-Tochter Paypal: Schon bald neue Services

28.09.2010 - Von solchen Wachstumszahlen kann man nur träumen: Der Payment-Dienstleister Paypal managt nach eigenen Angaben mittlerweile 15 Millionen Kundenkonten in Deutschland; vor einem Jahr waren es noch 10 Millionen. Und es soll weiter nach oben gehen. Der hierzulande - und in der Welt - größte Dienstleister dieser Art bringt noch in diesem Jahr eine Reihe von Neuerungen auf den Markt, die das sichere Einkaufen im Internet weiter vereinfachen dürften.

Payment-Dienstleister, die Abwickler von Bezahlsystemen im Internet, erweisen sich damit als Innovationstreiber im E-Commerce - und damit im Versandhandel. Das größte Potenzial besteht offenbar im Mobile Commerce und im Kauf von digitalen Gütern wie Filmen, Spielen, Software und Musik.

Eine aktuelle Studie untermauert die Wachstumsprognosen im Pay­ment-Bereich. Der B-to-B-Marktforscher EUPD Research hat in einer repräsentativen Befragung (im Auftrag von Paypal) herausgefunden, dass viele Online-Shopper mehr und auch bei kleineren, unbekannten Anbietern einkaufen würden - wenn sie nicht Angst hätten, dass ihre persönlichen Daten missbraucht werden oder die Ware nicht ankommt. Paypal investiert deshalb nicht nur ins Produkt-Portfolio, sondern nächs­tes Jahr auch kräftig ins Marketing.

Mittlerweile ist die Hälfte aller Online-Shopper in Deutschland bei Paypal Kunde. Über Paypal werden nach Unternehmensangaben jeden Tag 230.000 Transaktionen durchgeführt. Es geht offenbar steil nach oben. Pro Minute verzeichnet Paypal Deutschland derzeit zwölf Neuanmeldungen. Das sind 500.000 neue Kunden im Monat.

"Besonders wichtig ist uns, dass vier von fünf Online-Shoppern Pay-pal als Bezahlsystem präferieren", sagt Gregor Bieler, Geschäftsführer von Paypal Deutschland. Über den Berliner Dienstleister mit Europasitz in Luxemburg und Hauptsitz in Kalifornien werden in Deutschland 14 Prozent des gesamten E-Commerce-Volumens abgewickelt. Das entspricht einem Payment-Volumen von jährlich fünf Milliarden Euro. 40.000 Händler bieten Paypal eigenen Angaben zufolge als Bezahlmethode an.

"All diese Zahlen zeigen: Paypal ist auf dem besten Weg, zur Standardbezahlmethode zu werden", sagt Bieler. "Die Mission ist noch nicht zu Ende. Wir gestalten die Zukunft des Bezahlens."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de