Integrierte Kampagne

Scholz & Friends: Aktiv gegen Kindesmissbrauch

21.09.2010 - Scholz & Friends Agenda realisiert für die Unabhängige Beauftragte zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs, Dr. Christine Bergmann, eine integrierte Kampagne. Mit dem Appell "Das Schweigen brechen" soll die Aktion Betroffene ermutigen, über ihre Erfahrungen zu sprechen und sich bei telefonischen Anlaufstellen unter der kostenfreien Rufnummer 0800 - 22 55 530 zu melden.

Die Kampagne umfasst neben zwei Filmen und Anzeigen, einen Flyer, Postkarten, Schwarzes-Brett-Abrisszettel sowie Plakate. Online wird die Aktion auf der von der Agentur Deepblue Networks entwickelten Website Sprechen-hilft.de verlängert.

Im Mittelpunt der Kampagnenmotive stehen ein Mann beziehungsweise eine Frau. Ihnen wird jeweils gewaltsam der Mund zugehalten. In den TV-Spots gibt es laut Scholz & Friends die Auflösung, wie es zu diesen Situationen kommt. Regisseur Wim Wenders führte bei beiden Spots Regie.

Das Amt der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs bekleidet seit März 2010 die frühere Bundesfamilienministerin Dr. Christine Bergmann. Sie soll für Betroffene Ansprechpartnerin und Anlaufstelle sein, die Thematik aufarbeiten und die Anliegen Betroffener an die Politik und in die Öffentlichkeit vermitteln. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de