Teleshopping

QVC: 64 Millionen Euro für Italien

20.09.2010 - QVC eröffnet in Italien einen eigenen Teleshopping-Sender. Start von QVC Italia ist der 1. Oktober. Gesendet wird rund um die Uhr, 17 Stunden davon live. Den Launch in Italien, immerhin Europas drittgrößter Teleshopping-Markt, lässt sich QVC einiges kosten.

Insgesamt investierte QVC nach eigenen Angaben 64 Millionen Euro in den neuen Sender. Das Unternehmen kann dort 17 Millionen Haushalte erreichen. Steve Hofmann, CEO von QVC Italia, kündigte an, in den Produktionsstudios, der Verwaltung und einem eigenen Call-Center rund 500 Mitarbeiter zu beschäftigen. Die gesamte Lagerlogistik für Italien erfolgt aus dem nordrhein-westfälischen Hückelhoven.

Nach der Bestellung und Auftragsaufnahme in Italien werden die Lieferungen laut QVC durch ein konzernübergreifendes IT-System versandfertig gemacht und mit italienischen Versanddokumenten versehen. Das bringt auch neue Arbeitsplätze für Deutschland. Durch das größere Versandvolumen plant QVC allein für den Italien-Launch noch in diesem Jahr mit einer Erhöhung des Personalbestands in Hückelhoven um rund 30 Mitarbeiter.

QVC ist außer in Deutschland und jetzt in Italien auch in den USA, Großbritannien und Japan mit eigenen Sendern präsent. Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland 3.500 Mitarbeiter und bietet 18.000 Artikel an. Die Mutterfirma sitzt in den USA und ist seit 1986 auf Sendung. In Deutschland werden im Teleshopping-Markt jährlich etwa 1,3 Milliarden Euro umgesetzt. QVC ist hierzulande Marktführer. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de