15.09.2010 - Der Kinovermarkter Werbeweischer und der Digital-Vermarkter United Internet Media (UIM) bringen mit Reach & Touch ein Werbeformat auf den Markt, das Kino und Online kombiniert. Auch Dialogmarketingmittel können zusätzlich eingesetzt werden. Der erste Werbepartner ist eine Unilever-Marke.
Bei Reach & Touch können Unternehmen medienübergreifend eine konvergente Ansprache von Filmzielgruppen planen und buchen. Dafür stehen die von Werbeweischer filmspezifisch ansteuerbaren Kinos und die UIM-Portale Web.de, GMX und 1&1 zur Verfügung.
Und so soll das integrierte Cross-Media-Konzept funktionieren: Als erstes werden die Blockbuster-Highlights der kommenden Kinosaison ausgewählt und deren Zielpublikum mit Hilfe des Weischer-Filmmonitors prognostiziert. Anschließend bildet UIM in seinem Targetingsystem die für jeden der Blockbuster-Filme identifizierten Zielgruppen nach. Diese Zielgruppen werden um weitere Merkmale angereichert und als plan- und buchbare Filmzielgruppe hinterlegt. So sollen Unternehmen im Kino und Online integriert Kampagnen aussteuern und gegebenenfalls auch regional adressieren können.
"Nachdem wir mit Cinema Reloaded Werbebuchungen im Kino film- und zielgruppenspezifisch aussteuerbar gemacht haben, ist `Reach & Touch` die konsequente und logische Verlängerung dieser Mechanik", sagt Florian Weischer, geschäftsführender Gesellschafter von Werbeweischer. "Damit erreichen wir die jüngeren und mobilen Zielgruppen genau da, wo sie sich häufig aufhalten: Im Internet und im Kino."
Den Werbetreibenden stehen drei Varianten des Angebots zur Verfügung. Bei der Basic-Ausgabe wird der Zielgruppe im Kino der Werbespot innerhalb des klassischen Werbeblocks vor dem Film gezeigt. Online bekommt die Zielgruppe den Werbespot auf Video-Streamingplatzierungen der United-Internet-Portale präsentiert. UIM bietet drei verschiedene Formate an. Die Premium-Version von Reach & Touch setzt im Kino sowie Online auf prominente Eckplatzierungen der Werbung. Dafür wird im Kino ein exklusiver Presenter-Spot vor Filmbeginn gezeigt und im Netz ein bildschirmfüllender Maxi-Motion-Spot auf den Logout-Seiten der registrierungspflichtigen UIM-Portale eingesetzt. Die dritte Version von Reach &Touch mit dem Namen Option bietet die Möglichkeit, zusätzlich zu klassischer Online-Werbung auf den von Werbeweischer vermarkteten Kino-Webseiten und Produktsamplings an den Kinokassen auch redaktionelle "Movie Features" zu buchen. So können Unternehmen auf Web.de, GMX und 1&1 ihre Produkte und Marken direkt im Umfeld des Films platzieren. Die kürzlich gegründete Dialogmarketing-Tochter von UIM United Internet Dialog bietet zudem an, Dialogmarketingelemente wie Mailings, Newsletter-Kampagnen oder Empfehlungsmarketing zu entwickeln, die in das Kampagnenkonzept mit eingebunden werden können.
Als erster Werbepartner ist die Unilever-Marke Dove mit der Haarpflegeserie Dove Repair Therapy mit im Boot. Die Kampagne soll im Herbst 2010 starten und styling-bewusste Frauen ansprechen. Im Kino werden dafür Presenter-Spots in den Werbeblöcken von Blockbustern wie "Just Wright", "You Again" und "Umständlich verliebt" geschaltet. Online sollen über Targeting gesteuerte Maxi-Motion-Spots auf den UIM-Portalen die Zielgruppe ansprechen. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de