Reach & Touch

Werbeweischer und United Internet kombinieren Kino, Online und Dialog

15.09.2010 - Der Kinovermarkter Werbeweischer und der Digital-Vermarkter United Internet Media (UIM) bringen mit Reach & Touch ein Werbeformat auf den Markt, das Kino und Online kombiniert. Auch Dialogmarketingmittel können zusätzlich eingesetzt werden. Der erste Werbepartner ist eine Unilever-Marke.

Bei Reach & Touch können Unternehmen medienübergreifend eine konvergente Ansprache von Filmzielgruppen planen und buchen. Dafür stehen die von Werbeweischer filmspezifisch ansteuerbaren Kinos und die UIM-Portale Web.de, GMX und 1&1 zur Verfügung.

Und so soll das integrierte Cross-Media-Konzept funktionieren: Als erstes werden die Blockbuster-Highlights der kommenden Kinosaison ausgewählt und deren Zielpublikum mit Hilfe des Weischer-Filmmonitors prognostiziert. Anschließend bildet UIM in seinem Targetingsystem die für jeden der Blockbuster-Filme identifizierten Zielgruppen nach. Diese Zielgruppen werden um weitere Merkmale angereichert und als plan- und buchbare Filmzielgruppe hinterlegt. So sollen Unternehmen im Kino und Online integriert Kampagnen aussteuern und gegebenenfalls auch regional adressieren können.

"Nachdem wir mit Cinema Reloaded Werbebuchungen im Kino film- und zielgruppenspezifisch aussteuerbar gemacht haben, ist `Reach & Touch` die konsequente und logische Verlängerung dieser Mechanik", sagt Florian Weischer, geschäftsführender Gesellschafter von Werbeweischer. "Damit erreichen wir die jüngeren und mobilen Zielgruppen genau da, wo sie sich häufig aufhalten: Im Internet und im Kino."

Den Werbetreibenden stehen drei Varianten des Angebots zur Verfügung. Bei der Basic-Ausgabe wird der Zielgruppe im Kino der Werbespot innerhalb des klassischen Werbeblocks vor dem Film gezeigt. Online bekommt die Zielgruppe den Werbespot auf Video-Streamingplatzierungen der United-Internet-Portale präsentiert. UIM bietet drei verschiedene Formate an. Die Premium-Version von Reach & Touch setzt im Kino sowie Online auf prominente Eckplatzierungen der Werbung. Dafür wird im Kino ein exklusiver Presenter-Spot vor Filmbeginn gezeigt und im Netz ein bildschirmfüllender Maxi-Motion-Spot auf den Logout-Seiten der registrierungspflichtigen UIM-Portale eingesetzt. Die dritte Version von Reach &Touch mit dem Namen Option bietet die Möglichkeit, zusätzlich zu klassischer Online-Werbung auf den von Werbeweischer vermarkteten Kino-Webseiten und Produktsamplings an den Kinokassen auch redaktionelle "Movie Features" zu buchen. So können Unternehmen auf Web.de, GMX und 1&1 ihre Produkte und Marken direkt im Umfeld des Films platzieren. Die kürzlich gegründete Dialogmarketing-Tochter von UIM United Internet Dialog bietet zudem an, Dialogmarketingelemente wie Mailings, Newsletter-Kampagnen oder Empfehlungsmarketing zu entwickeln, die in das Kampagnenkonzept mit eingebunden werden können.

Als erster Werbepartner ist die Unilever-Marke Dove mit der Haarpflegeserie Dove Repair Therapy mit im Boot. Die Kampagne soll im Herbst 2010 starten und styling-bewusste Frauen ansprechen. Im Kino werden dafür Presenter-Spots in den Werbeblöcken von Blockbustern wie "Just Wright", "You Again" und "Umständlich verliebt" geschaltet. Online sollen über Targeting gesteuerte Maxi-Motion-Spots auf den UIM-Portalen die Zielgruppe ansprechen. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de