E-Booster

DMC mit neuem E-Commerce-Produkt

20.09.2010 - Der E-Commerce-Dienstleister DMC Digital Media Center hat mit E-Booster ein neues Tool entwickelt. Der erste Kunde, der das Produkt verwendet, ist der Modeversender Elégance.

Ziel von E-Booster sei die Umsatzsteigerung und Reichweitenerhöhung, so DMC. Die SaaS-Lösung ermögliche es, Produkte über eine einzige Standard-Schnittstelle auf Marktplätzen, Shopping-Plattformen, Affiliate-Netzwerken, Preisvergleichs- und Verbraucherportalen zu platzieren. Eine Vertriebssteuerung sorge dafür, dass Unternehmen eine ständige Kontrolle über die Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten haben. Zudem ließe sich anzeigen, welche Sortimente, Kategorien und Produkte auf welcher Zielplattform eingebunden seien.

Mit dem Modeunternehmen Elégance konnte DMC einen ersten Kunden für das Tool gewinnen. "Die individuelle Anbindung von Online-Marktplätzen und Performance-Marketing-Systemen verschlingt sehr viel Zeit und Geld - sowohl in der Entwicklung als auch im Betrieb. Zudem fehlt durch die vielen Insellösungen meistens eine zentrale Kontrolle und Steuerung der Reichweiten-Aktivitäten", sagt Katrin Ehmer, Bereichsleiterin E-Commerce bei Elégance. "Mit dem E-Booster von DMC haben wir nun eine Technologie, die ohne großen Aufwand unsere Produkte mit allen relevanten Marktplatz-Systemen vernetzt und dazu die entsprechenden Reportings liefert."

DMC übernimmt für Elégance die Beratung bei der Marktintegration und die technische Umsetzung von E-Booster. Es sei nur eine einmalige Anbindung der E-Booster-Schnittstelle an das E-Commerce-System von Elégance notwenig, so der Dienstleister. Alles übrige würde automatisch ablaufen. Würden zusätzliche Zielplattformen gewünscht, könnten die Schnittstelle zum E-Booster bestehen bleiben und die System-Erweiterungen sofort zur Verfügung stehen.

DMC Digital Media Center bietet seinen Kunden die Erarbeitung von Marktstrategien, Shopintegrationen und E-Commerce-Services an. Der Full-Service-Dienstleister beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 200 Mitarbeiter. DMC ist unter anderem für Neckermann.de, Kodak sowie die Deutsche Telekom tätig. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de