13.09.2010 - OgilvyOne Worldwide, Wunderman Frankfurt sowie Red Urban heißen die Siegeragenturen des Mailing-Wettbewerbs 2010 der Deutschen Post. Insgesamt wurden Dailogmarketing-Kampagnen in fünf Kategorien bewertet. In der Rubrik "Teiladressierte Mailings" wurde keine Siegeraktion prämiert.
Knapp 150 Agenturen sowie Unternehmen beteiligten sich am Mailing-Wettbewerb und reichten 200 Beiträge ein. Die Sieger wurden in den Kategorien "Standardformat", "Offenes Format", "Teiladressierte Mailings", "Eigenwerbung Agenturen" und "Cross Media" ausgezeichnet. Die Bewertungskriterien waren waren laut Angaben der Deutschen Post konzeptionelle Leistung und Strategie, Kreativität bei Grafik sowie Text, eine zielgruppengerechte Ansprache sowie Ergebnis und Effizienz.
Sieger in der Rubrik der personalisierten Standard-Mailings wurde OgilvyOne Worldwide mit dem B-to-C-Mailing "Lassen Sie sich drücken" für die Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung. Laut Auswertung der Jury war der Spendenaufruf trotz Platzierung in der Hochsaison Oktober/ November erfolgreich mit einer emotional positiven Botschaft ohne Mitleidseffekt. Einen weiteren ersten Platz holte die Agentur zudem in der Kategorie "Eigenwerbung". Mit dem Kundenmagazin "How-To-Magazin" positioniert sich Ogilvy, laut Aussagen der Jury, als Meinungsführer unter den Werbeagenturen in Deutschland.
Wunderman Frankfurt punktete in der Kategorie "Offenes Format" mit dem Beitrag "Meine Memoiren" für die Deutsche Lufthansa. Das Mailing bestach, nach Auswertung der Jury, durch seine kreative Idee. Angeschriebene Vielflieger wurden durch ein Preisausschreiben für weitere Buchungen aktiviert. Dabei konnten die Teilnehmer ihre eigene Lebensgeschichte gewinnen, verfasst von einem professionellen Ghostwriter.
In der Gruppe "Teiladressierte Mailings" vergab die Jury nur zwei dritte Plätze. Die Telekom Shop Vertriebsgesellschaft überzeugte mit einem von der EPS Agentur für Kommunikation gestalteten Mailing "Entertain Fernbedienung". Der Info-Flyer des Produkts wurde in Form einer Fernbedienung gestaltet. Auch die Kölner Agentur Social Concept landete auf dem dritten Platz. Sie konnte mit der Kampagne "Die Blutspende" für das Deutsche Rote Kreuz-Blutspendendienst West punkten.
Die Agentur Red Urban gewann in der Kategorie "Cross Media" den ersten Platz mit der Aktion "Die richtige Auflösung gibt es im Web" für Getty Images. Aufgabe der Kampagne war es, die Bekanntheit und den Umsatz des Angebots von Getty Images im Bereich web- sowie mobile-optimierter Bildformate zu steigern. Das Mailing führte den Leser mit einer Kriminalgeschichte auf eine interaktive Microsite. Hier konnten User dann die Spur eines Verbrechens im Paris des 19. Jahrhunderts nach verfolgen. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de