Anzeigenkampagne

Jung von Matt greift in Google-Street-View-Debatte ein

18.08.2010 - Jung von Matt hat ein neues Motiv für die "Wirtschaftswoche" entwickelt und greift damit direkt in die Debatte um Google Street View ein. Das Magazin will damit nach eigenen Angaben auf humorvolle Weise seinen Führungsanspruch als Deutschlands entscheidendes Wirtschaftsmagazin deutlich machen.

Das Motiv mit der Headline "Sorry Google, aber in die Chefetagen schauen weiterhin wir" ist Teil der neuen Aktualitätskampagne, die von Jung von Matt/Spree konzipiert wurde. Es erscheint in Zeitschriften, überregionalen Tageszeitungen und in Form von Online-Werbemitteln.

Unter dem Motto "Die aktuellen Themen - die wichtigsten Hintergründe" werden laut Agenturangaben regelmäßig politische sowie gesellschaftliche Ereignisse zum Anlass genommen, um die wirtschaftsbezogene Perspektive und Inhalte der "Wirtschaftswoche" zu präsentieren. Zuletzt hatte das Magazin dem Abgang von BP-Chef Tony Hayward ein Motiv gewidmet. Das Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Südafrika wurde mit dem Satz "Schade, bei dem Goldpreis" kommentiert. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de