17.08.2010 - Der vom DDV veranstaltete wissenschaftliche interdisziplinäre Kongress für Dialogmarketing befasst sich in diesem Jahr unter anderem mit den Themen Datenschutz, Word of Mouth und Social Media Marketing. Zusätzlich wird beim Kongress am 4. Oktober an der Hochschule Offenburg der Alfred Gerardi Gedächtnispreis verliehen.
Prof. Dr. Jürgen Taeger, Direktor des Instituts für Rechtswissenschaften am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsinformatik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, will in seinem Vortrag ein Plädoyer gegen die Beschneidung von Einwilligungslösungen halten. Er referiert über die Einwilligung im Dialogmarketing nach neuem Wettbewerbs- und Datenschutzrecht.
Im Vortrag von Tina Anschütz von Burda Medien Park Verlage und Prof. Dr. Ralph Sonntag, Professor für Marketing an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden geht es um das Thema Word of Mouth. Beide referieren über den Effekt als kalkulierbare Größe in der Mediaplanung. Und Prof. Dr. Michael H. Ceyp sowie Juhn-Petter Scupin von der Fachhochschule Wedel untersuchen in ihrem Vortrag, ob Social Media Marketing das neue Markenparadigma ist.
Zusätzlich wird während des Kongresses der Alfred Gerardi Gedächtnispreis verliehen. Mit diesem Preis zeichnet der DDV seit 1986 einmal jährlich die besten Abschlussarbeiten zum Dialogmarketing an Hochschulen und Akademien aus.
Die Teilnahmegebühren für den Kongress betragen für Hochschulen im DDV 100 Euro, für DDV-Mitglieder, Mitglieder des BVDW, des SDV und des DMVÖ 200 Euro und für alle anderen 400 Euro. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de