Soziales Engagement

Millenniumskampagne der UN in Deutschland gelauncht

13.08.2010 - Die Vereinten Nationen in Deutschland starten unter dem Slogan "Mit dir sind wir viele" einen neuen, integrierten Medienauftritt. Dieser soll auf die Politik Druck ausüben, die Versprechen aus dem Jahr 2000 - Armut sowie Hunger drastisch einzudämmen - einzulösen. Neben Online-Maßnahmen sind auch Print-, TV- und Kinoaktionen vorgesehen.

Die Kampagne will nach Angaben der Vereinten Nationen in Deutschland auf die Macht der User setzen. Den Kern der Kampagne bildet dabei die von Scholz & Volkmer umgesetzte Website Mit-dir-sind-wir-viele.de, auf der User dazu aufgerufen werden, sich zu engagieren. So können beispielsweise Bilder hochgeladen und im Kampagnen-Look als E-Mail-Botschaft, auf Facebook oder Flickr gepostet werden. Zusätzlich sollen User auf der Facebook-Seite der UN-Kampagne aktiv werden, indem sie ihre Profilbilder direkt zu Kampagnenmotiven umgestalten und damit Freunde zum Engagement auffordern.

Die Leitidee gründet, so die Vereinten Nationen in Deutschland, auf der Meinung, der Einzelne könne nichts an den Missständen in der Welt oder in der Politik ändern. Durch das Internet sei die Öffentlichkeit jedoch mittlerweile in der Lage, sich schnell zu sammeln und zu organisieren.

Den Hintergrund der Aktion bilden acht Millenniumsziele, die im Jahr 2000 von den Vereinten Nationen festgelegt wurden. Mit ihnen sagten 189 Unterzeichnerstaaten unter anderem zu, Armut sowie Hunger bis 2015 drastisch zu verringern, die Kindersterblichkeit zu senken und die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Um dies zu gewährleisten, wurde 2002 die UN-Millenniumskampagne vom damaligen UN-Generalsekretär Kofi Annan initiiert.

Das deutsche Büro unter der Leitung von Dr. Renée Ernst gelang es unter anderem, ein Team aus mehreren Agenturen, Unternehmen sowie freischaffenden Kreativen für die Konzeption, Gestaltung und Umsetzung einer Kampagne als Freiwillige zu gewinnen.

In der aktuellen Kampagne zeichnet die Berliner Neugründung 2BD1 für Strategie, Konzept, Kreation und Koordination verantwortlich. Der Regisseur und Fotograf Thomas Rusch übernahm die visuelle Konzeption für Fotografie und die Regie der TV- sowie Kino-Spots, die vom Hamburger Unternehmen Chickenshack produziert wurden. Die Agentur Scholz & Volkmer übernahm digitale Umsetzung und Social Media. Media Edge und das Studio Babelsberg unterstützen das Team ebenfalls. Als prominente Unterstützer konnten zudem Schauspieler Benno Fürmann und der Geiger David Garrett gewonnen werden. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de