06.08.2010 - Die beiden Privatsendergruppen RTL Deutschland und Pro-Sieben-Sat1 arbeiten an einer gemeinsamen Online-Plattform, auf der Nutzer kostenlos TV-Sendungen abrufen können sollen. Die Angebot soll auch für die Inhalte anderer privater sowie öffentlich-rechtlicher TV-Sender aus Deutschland und Österreich offen sein.
Auf der Plattform sollen vollständige Serien, Filme, Shows oder Nachrichtensendungen über einen Zeitraum von sieben Tagen nach Ausstrahlung kostenlos als Stream abrufbar sein. Die Vermarktung der Inhalte soll in den Händen des jeweiligen Senders verbleiben. Für den Betrieb der Plattform planen RTL Interactive und Pro-Sieben-Sat1 die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft, die sich um die technische Seite des Angebotes kümmern soll. Das noch zu gründende Unternehmen soll dann von den auf der Plattform vertretenen Sendern für die technische Dienstleistung bezahlt werden. Es soll von den Gesellschaftern organisatorisch unabhängig werden. Der Aufbau und der Vertrieb der Plattform müssen noch von der Europäischen Kommission genehmigt werden. Wie RTL und Pro-Sieben-Sat1 heute in einer Pressemitteilung bekannt gaben, wollen beide Unternehmen heute einen entsprechenden Antrag einreichen.
Die beiden initiierenden Unternehmen erhoffen sich offenbar einen deutlichen Push für das Web-TV-Geschäft. "Die Plattform wird den Wettbewerb im deutschen und österreichischen Markt stärken und soll dazu beitragen, die teilnehmenden Sender im Wettbewerb mit internationalen Internetangeboten gut aufzustellen", heißt es in der Pressemitteilung. Beide Sender bieten bereits auf eigenen Websites Videos von vergangenen Sendungen an: RTL vor allen Dingen über die Plattform RTL Now, Pro-Sieben-Sat1 hat im Mai letzten Jahres hr Online-Bewegtbildinventar unter einer Dachmarke auf dem Videoportal My Video als My Video Prime TV gebündelt. Vorbild für das neue Angebot ist vermutlich die äußerst erfolgreiche US-Plattform Hulu, ein Joint Venture der Sendergruppen NBC Universal, Fox Entertainment Group (News Corp) der zu Disney gehörenden ABC. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de