Neue Struktur

Mission One gründet Dach-Holding

28.07.2010 - Die Inhaber von Mission One, Klaus Artmann und Thomas Striegl, gründen eine Holding, um die Aktivitäten aller Tochterunternehmen zu bündeln. Klaus Artmann wird Geschäftsführer der neuen Holding One GmbH, zu der ab 2011 Mission One sowie Tagwork One, Dialog One und die Gutscheinconnection gehören werden.

Holding One wird den Firmensitz in Neu-Ulm haben. Thomas Striegl, Gründer und Mitinhaber von Mission One, führt ab dem 1. Janaur 2011 die Mission One E-Relations AG als alleiniger Vorstand. Zudem wird er im Beirat von Holding One vertreten sein. Unter dem Dach der Holding sind damit Mission One, Tagwork One, Dialog One und die Gutscheinconnection gebündelt. Mission One, gegründet 1999, ist spezialisiert auf digitales Dialogmarketing. 2007 wurde die Tochter Tagwork One gegründet, die sich um die Planung, Entwicklung und Einführung von webbasierter Unternehmenssoftware kümmert. Seit Ende 2007 ist Mission One an Gutscheinconnection beteiligt, einer Online-Plattform für Web-Shops zur Neukundengewinnung und Kundenbindung über Gutscheine, sowie seit März 2009 mit einer Mehrheit an der auf Dialogmarketingprojekte spezialisierten Agentur Dialog One (zuvor Lustig Direct Marketing GmbH).

Mit der neuen Struktur wolle das Unternehmen "Voraussetzungen für weiteres nachhaltiges Wachstum schaffen". So verzeichneten Mission One sowie die drei Tochterunternehmen im Jahr 2009 ein zweistelliges Wachstum. Auch im ersten Halbjahr 2010 setze sich dieser Trend fort, so die Agentur. Von der neu gegründeten Holding sollen jedoch nicht nur die bestehenden Tochterunternehmen sondern auch beispielsweise Start-ups profitieren, an denen sich Holding One beteiligen will.

"Mit dem großen Netzwerk, dem Vertriebs-Know-how und den bereits bestehenden Kundenbeziehungen können wir Jungunternehmer und eigene innovative Geschäftslösungen schneller zum Erfolg führen. Insgesamt können wir so unseren Kunden noch mehr innovative Impulse und Möglichkeiten bieten", sagt Klaus Artmann. Der neue Geschäftsführer der Holding und Thomas Striegl planen nach eigener Aussage, keine Anteile von Mission One abzugeben. Sie wollen wie bisher die zukünftig Entwicklung inhabergeführt gestalten.

Außerdem gibt die Agentur einen Neuzugang bekannt. Stefan Heiligensetzer, der bislang beratend für Mission One tätig war, verstärkt ab sofort das Management als Bereichsleiter für Technik und Personal. Heiligensetzer baute zuvor unter anderem das erste Ulmer Stadtnetz und eine eigene IT-Firma auf.

Erst kürzlich hat Mission One in Zusammenarbeit mit der Tochterfirma Tagwork One die Online-Präsenz von Seeberger relauncht. Der Hersteller von Trockenfrüchten und Nüssen hat seinen Markenauftritt völlig überarbeitet. In diesem Zusammenhang sollten unter Seeberger.de der Web-Auftritt der Marke sowie der neu gestaltete Online-Shop gebündelt werden. Mission One, Lead-Agentur für das Online-Marketing von Seeberger, sollte das Corporate Design anpassen aber auch den Online-Kanal für Marketing und Vertrieb stärken und ausbauen. Mission One und Tagwork One haben sowohl das neue Corporate Design für das Internet angepasst als auch die technische Realisierung des Shops und der Website übernommen.

"Durch einen strategischen Marketing-Mix soll die Markenwahrnehmenung gefördert werden, ohne den Absatz zu vernachlässigen", so Joachim Mann, Leiter Produktmanagement bei Seeberger. Mit der Zusammenführung von Corporate-Website und Web-Shop sollen Kunden den Online-Vertriebsweg leichter finden können. Außerdem wurde das Kampagnenmanagement im Netz ausgebaut. "Dabei haben die E-Mail-Marketing-Kampagnen nun verstärkt die Aufgabe, den Online-Shop zu vermitteln - müssen aber gleichzeitig auch jene Kunden ansprechen, die weiterhin im stationären Handel kaufen", sagt Henrik Salzgeber, Vertriebsleiter bei Mission One. In den kommenden Wochen plane die Agentur Online-Dialog-Maßnahmen und Sonderaktionen, mit denen die Besucherzahlen und der Umsatz des Shops gesteigert werden sollen. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de