Online-Kampagne

Denkwerk vernetzt die Bertelsmann Stiftung

22.07.2010 - Die Interaktivagentur Denkwerk hat für die Initiative "Future Challenges" der Bertelsmann Stiftung eine interaktive Wissensplattform realisiert. Mit Hilfe des Programms "Zukunft Global Denken" will die Stiftung mit der Plattform bei der Lösung globaler Probleme neue Wege beschreiten.

Im Zentrum der Website stehen laut Denkwerk acht globale Trends wie demografischer Wandel, Klimawandel, Fragen zur natürlichen Ressourcenverknappung und zu sicherheitspolitischen Themen der Regierungsarbeit. Nutzer sollen sich sowohl untereinander als auch mit einem internationalen Experten- sowie Bloggerteam vernetzen können, um die Schnittstellen zwischen den einzelnen "Future Challenges" und eigene Lösungsansätze zu erarbeiten. Zusätzlich soll durch die Anbindung an Social-Media-Kanäle der Dialog in der Online-Community intensiviert werden.

Die Startseite von "Future Challenges" sorgt laut Denkwerk beim User für eine intuitive Navigation. Dabei soll eine Flash-animierte Weltkarte dem Nutzer einen Überblick über sämtliche Beiträge geben. Ein integrierter Suchfilter berücksichtigt außerdem spezielle Interessensschwerpunkte und beschleunigt das Suchergebnis. Denkwerk verantwortet das Konzept, die Gestaltung sowie die technische Umsetzung des Online-Portals. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de