Online-Marketing

US-Start-ups machen Kunden zu Testimonials

27.07.2010 - Dass viele Firmen ihre Kunden im Netz immer stärker involvieren wollen, machen sich jetzt einige Start-ups mit neuen Marketing-Ideen erfolgreich zu Nutze. Vor allem in den Vereinigten Staaten entwickeln sich immer mehr Online-Marketing-Unternehmen, die Dienstleistungen anbieten, mit denen Kunden eigenständig Werbeinhalte für ihre Lieblingsmarken erstellen können.

Justin Nassiri, Gründer von Video Genie, nennt sein Start-up selbstbewusst "The next generation of online marketing". Video Genie ist eine Online-Plattform, über die Marken ihre Kunden zu Testimonials machen können. User können beispielsweise ihre Begeisterung für eine Unternehmensmarke ausdrücken, indem sie über die Web-basierte Software von Video Genie direkt mit einer Webcam Videos produzieren. Die teilnehmenden Unternehmen sehen die Inhalte in einem Content-Management-Dashboard und entscheiden, ob sie zur Markenbotschaft passen. Anschließend lassen sich die Filme mit einem Klick in zahlreichen Online-Kanälen veröffentlichen. Die User erhalten abhängig vom Unternehmen eine Belohnung, beispielsweise in Form von Rabatten. "Authentischer, persönlich von Kunden generierter Video-Content kann das Word-of-Mouth-Marketing von Unternehmen in Form von Testimonials, Kritiken und Unternehmensbotschaften verstärken", so Nassiri. Video Genie richtet sich vor allem an Firmen, die ihre "Fans" im Web fördern wollen.

Belohnung für Kaufbeweise

Ein weiteres Start-up aus Amerika ist We Reward. Die Performance-basierte Marketingplattform bietet mobile Applikationen an, über die regionale Unternehmen ihre Kunden für Einkäufe belohnen können. Der Konsument lädt sich die App aufs Handy, verknüpft sie mit seinen Social-Network-Accounts und sucht nach teilnehmenden Unternehmen über Kategorien oder Schlüsselwörter. Über GPS wird der Standort lokalisiert, so dass nur Angebote aus der Umgebung angezeigt werden. Wenn der Kunde anschließend einkauft, kann er sich mobil einchecken und ein Foto von sich mit dem Produkt machen. Das Unternehmen kann das Bild dann auswählen und auf der eigenen Website einbinden. Dem Kunden werden sowohl fürs Einchecken als auch fürs Foto We-Reward-Punkte gutgeschrieben, die er gegen Bargeld, Produkte oder Serviceleistungen eintauschen kann. Das Unternehmen, das bei We Reward registriert ist, kann ein monatliches Budget an Punkten festlegen, die es einlösen lassen möchte. Nur wenn der Kunde eine Transaktion abschließt, fallen auch Kosten an.

Unternehmen, die Angebote wie die von Video Genie oder We Reward nutzen, können Kunden sogar wie eine Werbeagentur briefen, sprich, ihnen Aufgaben stellen, wie der Content aussehen soll. Ob die Start-ups damit dauerhaft Erfolg haben, hängt aber vor allem vom langfristigen Beteiligungswillen der User ab. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de