20.07.2010 - Unter Hybridsmail.de launcht mit Smail/GEA Post-Service der nächste Postdienstleister ein Internetportal für hybride Briefe. Erst Anfang/Mitte Juli hatten United Internet und die Deutsche Post den Startschuss für ihre Hybridbrief-Angebote gegeben.
Smail/GEA Post-Service berechnet für einen Standardbrief mit einem Briefbogen 71 Cent. Darin sind das normale Porto, die Druck- und Papierkosten eingerechnet. Der Preis gelte allerdings nur für die Region Reutlingen/Tübingen, die direkt von Smail/GEA Post Service beliefert werde. "Wer genau rechnet und weiß, wie viel er für Papier, Briefumschläge und Druck ausgibt, wird schnell feststellen, dass die professionelle Hybridpost günstiger ist, als selbst zu drucken", sagt Wolfgang Schmid, Geschäftsführender Gesellschafter von Smail/GEA Post-Service.
Insbesondere Firmen würden von dem neuen Service profitieren, da keine Arbeitszeit zum drucken, falzen, kuvertieren und den Weg zum Briefkasten aufgewendet werden müsse. Der Service bietet die Möglichkeit, Briefe direkt online zu schreiben oder aber fertige Schriftstücke hochzuladen. Zudem sollen Briefvorlagen zur Verfügung stehen, die individuell angepasst werden können. Elektronische Briefe, die bis um 14 Uhr übermittelt werden, sollen in der Region Reutlingen/Tübingen normalerweise bis zum Folgetag zugestellt werden. Wer kein Stammkunde des Dienstleisters ist, kann die Hybridpost über das Online-Zahlsystem Paypal bezahlen.
Der E-Postbrief der Deutschen Post kostet, unabhängig ob digital oder hybrid zugestellt, 55 Cent und damit genauso viel wie der klassische physikalische Brief. Die Post begründet den Preis primär mit der Sicherheit der Zustellung. Zielgruppe sind Privatpersonen, Unternehmen und Verwaltungen. United Internet hatte schon wenige Tage vor der Deutschen Post ein Hybridmail-Angebot für 54 Cent pro Brief bekanntgegeben. Mit diesem, bislang günstigsten Service, können die Nutzer der beiden United-Internet-E-Mail-Dienste GMX und Web.de aus ihrem Postfach E-Mails als Papierbriefe versenden. GMX kooperiert für den Service mit dem Hybridmail-Anbieter Edipost, Nutzer von Web.de können die Dienste von OAB/Francotyp-Postalia in Anspruch nehmen. Beide Dienstleister sind Partner von United Internet und lassen die hybriden Briefe über die Mail Alliance ausliefern, einem Zusammenschluss unabhängiger Zusteller. Auch die zur Schweizer Post gehörende GHP/Swiss Post Solutions (SPS) und der Dialogmarketing-Dienstleister Georg Kohl bieten Hybridbriefe an. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de