Augmented Reality

National Geographic: Neue Dimension des Daddelns

23.06.2010 - Gruner + Jahr umwirbt seine jungen Leser mit 3D-animierten Dinosauriern. Der neuen Ausgabe von "National Geographic World" ist eine Software beigelegt, die die 8- bis 13-Jährigen in die Augmented Reality mitnehmen soll. Das Hamburger Verlagshaus spricht bereits von der Kinderzeitschrift 2.0.

Wie es sich gehört, geht Gruner + Jahr bei der Vermarktung des am 25. Juni erscheinenden Hefts crossmedial vor. Nach Printtitel, begleitendem Hörbuch, TV-Sendung und Website ist die Augmented-Reality-Software ein weiterer Baustein der Strategie. Die Zeitschrift "National Geographic World" arbeitet dabei mit dem Verlag Ars Edition zusammen, der parallel das Buch "Dinosaurier - Erwecke sie zum Leben!" herausgibt - laut Verlagswerbung "das erste Buch, das zurückbeißt".

"Computergames funktionieren bislang so: Der Spieler schlüpft in eine Rolle, wird etwa Fußballstar oder Zauberer. Bei unserem Augmented-Reality-Tool sieht man sich selber auf dem Bildschirm - zusammen mit der virtuellen Spielfigur, einem T-Rex", sagt Andrea Schwendemann, Redaktionsleiterin von "National Geographic World". "Das ist eine ganz neue Dimension des Daddelns, die wir mit unserem Wissensmagazin verbinden. Unsere jungen Leserinnen und Leser können sich die Welt vor 65 Millionen Jahren dadurch besser vorstellen und kommen dem Saurier ganz nah."

Zunächst muss auf dem eigenen Rechner die Software installiert werden. Man benötigt zudem eine Webcam und hält die entsprechenden Magazinseiten davor. Die Kamera erfasst und erkennt die Umrisse des Dinosauriers im Heft und ergänzt sie um eine weitere Darstellungsebene - im Sinne einer 3D-Animation. Durch das Drücken einzelner Tasten bewegt sich der Dino, brüllt, kämpft oder rennt. Die Webcam gibt auch das Bild der Leserin oder des Lesers wieder. Animierter Dino und reale Person sollen so miteinander verschmelzen. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de