27.04.2010 - Social Media in die Kommunikationsstrategie zu integrieren, damit sehen sich immer mehr Unternehmen konfrontiert. Im Herbst startet die Deutsche Dialogmarketing Akademie (DDA) daher in Berlin, Hamburg, Köln/Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München eine neue Weiterbildungsinitiative. Boris Lakowski, Mitinhaber der unabhängigen Strategieberatung für digitale Markenführung Sternsdorf Lakowski & Partner, leitet das Studium.
in die Kommunikationsstrategie zu integrieren, damit sehen sich immer mehr Unternehmen konfrontiert. Im Herbst startet die Deutsche Dialogmarketing Akademie (DDA) daher in Berlin, Hamburg, Köln/Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München eine neue Weiterbildungsinitiative. Boris Lakowski, Mitinhaber der unabhängigen Strategieberatung für digitale Markenführung Sternsdorf Lakowski & Partner, leitet das Studium.
Neu ist laut DDA die crossmediale Ausrichtung des Vorlesungsplans. Neben den Spezialthemen wie Community Management und Social-Media-Monitoring sollen auch Basics wie CRM, Mediaplanung, E-Commerce und Mobile Marketing vermittelt werden. Außerdem stehen Grundlagenthemen wie Strategie und Planung, Internationales Marketing oder Markenführung sowie Softskills, darunter Rhetorik, Kreativitäts- und Präsentationstechnik, auf dem Stundenplan. Der Studiengang umfasst rund 300 Stunden Präsenzunterricht an 21 Wochenenden. Zur Diplomvorbereitung sind fünf Klausuren, eine Diplomarbeit sowie eine abschließende mündliche Prüfung zu absolvieren.
Vertreter von Unternehmen und Agenturen, die sich für Fachthemen interessieren, können zudem den Zertifikatskurs zum Social-Media-Manager machen. In diesem werden 18 Module zu Online- und Social-Media-Themen absolviert. Außerdem können alle Themen in den Studiengängen Dialog- und Online-Marketing sowie Social Media als Einzelseminare und als Inhouse-Schulungen gebucht werden. (kb)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de