C&A analysiert Web-Kunden

30.03.2010 - C&A lässt in seinem Online-Shop künftig das Kaufverhalten der Kunden analysieren, um dann Kunden und Besuchern Produktempfehlungen mit hoher persönlicher Relevanz geben zu können. Auch so genannte intelligente Listensortierungen werden eingeführt. C&A verwendet dafür die echtzeitbasierte Technologie Realtime Decisioning Engine von Prudsys.

von Susanne C. Steiger

Mit dem neuen Kundenservice sollen (potenzielle) Kunden gezielter und persönlicher angesprochen und so die Kundenzufriedenheit und Conversion Rate gesteigert werden. Das in einer ersten Stufe in den C&A-Web-Shop integrierte Modul RDE - Recommandations basiert auf einem selbstlernenden Analyseverfahren, dass laut Prudsysneben historischen Daten (beispielsweise bisherige Warenkörbe) weitere Aspekte berücksichtigt. Dazu gehören das Interessenverhalten im Shop, das unter anderem über Klickpfade registriert wird, sowie die Reaktionen der Website-Besucher auf die Empfehlungen. Die Analyseergebnisse werden anschließend verwendet, um vollautomatisch die Qualität der Empfehlungen selbstlernend zu verbessern.

Neben personalisierten Empfehlungen setzt C&A zudem erstmals im Fashionumfeld so genannte intelligente Listensortierungen ein. Die Technologie von Prudsys zeigt damit individuelle Empfehlungen nicht nur auf Landingpages, Produktdetailseiten oder Bestellseiten an. Auch die Produktübersichtsseiten sollen sich künftig nach persönlicher Kundenrelevanz sortieren lassen.

Auf einer nächsten Stufe soll die individuelle Kundenansprache ausgeweitet werden. So sollen Teaser personalisiert ausgespielt und auf andere Kanäle übertragen werden. Anschließend ist geplant, das Moduls RDE - Newsletter zu integrieren, mit dem nicht nur Werbung sondern auch der Inhalt des Newsletters personalisiert werden kann.
Innerhalb von knapp drei Monaten fand die technische Umsetzung mit Testing und dem Aufbau eines ausfallsicheren Systems statt, so das Technologieunternehmen Prudsys. Dafür wurde mit dem E-Commerce-Dienstleister Netrada der D+S AG kooperiert. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de