29.03.2010 - Beim Möbelkauf im Laden zu erkennen, ob das ausgesuchte Stück zur eigenen Einrichtung passt, fällt nicht jedem leicht. Die Agenturen OgilvyOne und Clanmo bieten mit der Ikea PS Einrichtungskamera eine Lösung für dieses Problem und feiern mit der Mobile-App Erfolge bei Kreativ-Awards.
von Susanne C. Steiger
Der Nutzer muss dafür einfach nur die eigenen vier Wände durch seine Handykamera betrachten. Die Ikea-Mobilapplikation projiziert dann das Möbelstück auf dem Display in die Wohnumgebung hinein.
Die Anwendung entstand laut OgilvyOne in Gemeinschaftsproduktion. "Ogilvy ist die Lead-Agentur, hat strategisch beraten und die Online-Integration übernommen; von Clanmo stammen die mobile Idee, Kreation und Umsetzung", erklärt Clanmo-Geschäftsführer Joachim Bader. Das Projekt reüssiert bei Kreativ-Awards: Nachdem es auf dem Mobile World Congress den Global Mobile Award 2010 gewann, folgte nun eine Nominierung für den Deutschen Dialogmarketing Preis.
Auch dank solcher Erfolge kann Bader rund ein Jahr nach Entstehung seines Unternehmens ein positives Fazit ziehen. Im April 2009 hatte der Mobile-Marketing-Dienstleister Mindmatics mit Clanmo seinen Agenturbereich ausgegründet. Seitdem hat die Agentur zahlreiche Etats gewonnen. Neugeschäft machte sie unter anderem mit Germanwings, Hugo Boss und Fiat.
Clanmo positioniert sich dabei als Mobile-Lead-Agentur. "Wir wollen nicht einzelne Apps oder Portale erstellen, sondern die Kunden beraten, was für sie im Mobile-Bereich sinnvoll ist." Das sei auch wichtig, damit Werbetreibende nicht in der Angebotsflut untergingen: "Oft werden Apps nicht beworben und dann vergessen." In der Mobile-Kreation müsse zudem viel stärker die Umsetzung mitgedacht werden. "Wir haben eine eigene Form der Kreativität, bei der Kreation und Technologie Hand in Hand gehen müssen." (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de