Internet World

Auf dem Weg zur stabilen Nummer zwei

30.03.2010 - Die Internet World 2010 lädt am 13. und 14. April ins ICM der Neuen Messe München. Die Kongressmesse will sich mit der Spezialisierung auf E-Commerce als Online-Messe fest etablieren. ONEtoONE stellt in einem Special zur Internet World alle wichtigen Infos zusammen.

von Susanne C. Steiger

Bruttoaufwendungen in Höhe von 4,1 Milliarden Euro verzeichnete der Online-Werbemarkt in Deutschland im vergangenen Jahr laut dem aktuellen Report des Online-Vermarkterkreises (OVK). In den nächsten zwei bis drei Jahren werde sich das Netz sogar als zweitstärkstes Werbemedium nach dem Fernsehen etablieren, glaubt OVK-Vorsitzender Paul Mudter.

Ist der Online-Werbemarkt angesichts dieser Entwicklung groß genug für zwei Branchenmessen? Die Neue Mediengesellschaft Ulm glaubt an das Potenzial des Marktes und führt am 13. und 14. April in der ICM in München erneut die Internet World durch. Der Messeveranstalter setzt auf vorsichtiges Wachstum und will der Digital Marketing Exposition and Conference (DMEXCO) in Köln, die vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) mit ausgerichtet wird, augenscheinlich nicht den Rang streitig machen. Die DMEXCO ist zurzeit der Platzhirsch am Markt. Sie löste im vergangenen Jahr die Düsseldorfer OMD ab. Im Jahr 2007 hatte die europaweit stattfindende Online-Marketing-Messe Adtech versucht, einen deutschen Ableger in Hamburg zu etablieren, gab jedoch ein Jahr später wieder auf.

Zahl der Aussteller steigt auf 170

Damit die Internet World nicht das gleiche Schicksal erleidet, verlegte der Veranstalter Neue Mediengesellschaft Ulm den Termin im vergangenen Jahr ins Frühjahr, damit die Kongressmesse nicht zu kurz nach der DMEXCO stattfindet. Damit ist das Unternehmen gut gefahren: Die Zahl der Aussteller, die sich für dieses Jahr angekündigt haben, ist auf 170 gestiegen (2009 präsentierten sich 150 Unternehmen). Nach 3.000 Besuchern im vergangenen Jahr rechnet der Veranstalter 2010 mit 4.000 Teilnehmern auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern.

Damit backt die Internet World zwar wesentlich kleinere Brötchen, als es die DMEXCO mit knapp 300 Ausstellern und 14.000 Besuchern tut. Aber an die Spitzenzahlen der Internet World, die in diesem Jahr schließlich schon zum 13. Mal stattfindet, dürfte selbst die DMEXCO nicht so schnell anknüpfen können. Im Jahr 2001, zur Hochzeit der New Economy, verzeichnete die Internet World, die damals noch in Berlin stattfand und auch für Nichtfachbesucher offen war, sage und schreibe 74.000 Besucher und 978 Aussteller. Im Jahr darauf platzte die Blase, die Messe erlitt einen Einbruch und wurde im Jahr 2003 sogar ganz abgesagt. Es folgten Umbenennungen des Veranstalters von Communic zu Penton Media zu Neue Mediengesellschaft Ulm sowie, bis zum Jahr 2009, die zeitweilige Andockung der Internet World an die IT-Messe Systems. Die Systems-Nachfolgemesse Discuss and Discover ist für dieses Jahr gerade abgesagt worden.

Schwerpunkt auf Performance

Die Internet-World-Veranstalter haben ihr Schiff also bereits durch unruhige Gewässer navigiert. Mittlerweile werden auf der Kongressmesse vielleicht nicht mehr die ganz großen Geschäfte gemacht wie noch im New-Economy-Fieber. Auch die im OVK organisierten Vermarkterdickschiffe sind nicht in München vertreten. Das liegt aber auch daran, dass sich Internet World besonders auf E-Commerce und Performance-Marketing spezialisiert hat. Vielleicht ist diese Ausrichtung aber gar nicht so unklug: Während im Bannerwerbegeschäft im vergangenen Jahr die Schere zwischen Brutto- und Nettopreisen stark auseinander gegangen ist (s. OtO 03/10), gedeiht das leistungsbasierte Online-Marketing, in dem Brutto gleich Netto ist, nach wie vor prächtig.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de