Hohmann kehrt für JWT nach Deutschland zurück

22.03.2010 - Till Hohmann (38) wird neuer Kreativ-Chef von JWT Germany. Er löst Mike Ries ab, der seinen Arbeitsaufwand aus persönlichen Gründen reduzieren wolle, so die Agentur. Hohmann, der zuvor für Ogilvy in Dubai arbeitete, wird JWT künftig gemeinsam mit Deutschlandchef Martin Wider und Finanzchefin Tina Rademacher von Hamburg aus führen und soll die Agentur für die Anforderungen der digitalen Welt fit machen.

von Susanne C. Steiger

Hohmann übernimmt die Position zum 6. April. Sein Vorgänger Ries soll ausgewählten Kunden am Standort Frankfurt weiter zur Verfügung stehen. Der neue Kreativchef war in den vergangenen drei Jahren für die sechs Niederlassungen von Ogilvy und damit für rund 80 Mitarbeiter verantwortlich. In der vergangenen Woche ist seine Agentur beim Dubai Lynx Award als Agency of the year ausgezeichnet worden.

Das Engagement von Hohmann bezeichnet JWT als ein deutliches Signal für die konsequente Neuausrichtung der Agentur. Wider, seit November 2008 JWT-Chef, habe die Agentur bereits im vergangenen Jahr kräftig umstrukturiert und auf digitalen und integrierten Kurs gebracht. Mit der Verpflichtung von Hohmann werde dieser Prozess auf inhaltlicher und personeller Ebene fortgesetzt. JWT will sich auf die Anforderungen, die von der digitalen Welt ausgehen, also von Online-Medien und Social Networks, ausrichten. "Die meisten Marken verstehen das Geschäft des gekauften Raums", sagt Martin Wider und meint traditionelle Werbung mit Anzeigen, Spots und bezahlten Kampagnen. Viele Zielgruppen erreiche man aber nicht mehr ausschließlich über diese Kanäle. In Social Networks könne man keinen Platz für Werbung kaufen, die Marken müssten sich dort die Aufmerksamkeit der User verdienen: mit Nutzwert, Interaktion oder Unterhaltung. Wider: "Die neue Währung für Werbung ist Zeit, man muss in den neuen Medien so interessante Sachen anbieten, dass die Leute freiwillig dabei bleiben und gern ihre Zeit damit verbringen." Daneben treibe JWT in Deutschland die Vernetzung der Standorte und Partneragenturen wie beispielsweise Media weiter voran.

Das im Januar gestartete "Coffee Center of Excellence" in der Hamburger Agentur führt Wider als ein gutes Beispiel für die kontinuierliche Neuausrichtung an. Das Büro in der Hansestadt soll "zum internationalen Hub in Deutschland" werden. Ein multikulturelles Team erarbeitet dort für einen internationalen Kunden interdisziplinäre Lösungen und steuert die lokalen JWT Agenturen sowie Spezialagenturen in den Ländern. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de