18.03.2010 - Die Agentur Neue Digitale/Razorfish mit Hauptsitz in Frankfurt am Main hat die Computerspielfirma Crytek sowie den Pharmakonzern Novartis als Kunden gewonnen. Zudem hat die Agentur ihren Umsatz im vergangenen Jahr um fast 20 Prozent steigern können. Besonders der Berliner Standort verzeichnete ein deutliches Wachstum.
Für Crytek, Entwickler etwa der Videospiele Far Cry und Crisis, soll Neue Digitale in diesem Jahr diverse Digitalprojekte umsetzen. Auch Pharmakonzern Novartis hat die Agentur mit der Entwicklung mehrerer strategischer Digitalprojekte beauftragt.
Im vergangenen Jahr habe die Agentur mit 136 Mitarbeitern unter Geschäftsführer Andreas Gahlert knapp 15 Millionen Euro umgesetzt, so eine Pressemitteilung. Dies sei ein Wachstum von fast 20 Prozent. Das Team am Berliner Standort unter der Führung von Sven Küster, Sascha Martini und Mathias Sinn konnte sogar ein Wachstum von 40 Prozent verzeichnen. Dies sei vollständig aus den Bestandskunden Audi und McDonald`s erwirtschaftet worden. Als Neukunden konnte Neue Digitale/Razorfish im vergangenen Jahr unter anderem Seat und British Postal Service gewinnen. Wachstumstreiber ist neben dem Neugeschäft "das breite Service-Angebot der Agentur", so CEO Gahlert. Besonders die Spezialdisziplinen Mobile Marketing, Connections Planning, Social Media und Multitouch seien bei den Kunden zurzeit gefragt. So gewann das Social-Media-Team Melitta als Neukunden. Neben den digitalen Kanälen stärkt Neue Digitale/Razorfish auch das Offline-Marketing. Die Kunden würden häufiger Multichannel-Kampagnen anfordern, die über den Online-Bereich hinaus gehen, so die Agentur.
Mit dem Neugeschäft stockt die Agentur ihre Belegschaft auf und besetzt in der Kreation und Beratung zentrale Positionen. Neu an Bord sind Group Account Director Jörg Saalwächter (32) sowie Associate Creative Director Christian Bartsch (30). Aufgestiegen zum Creative Director ist Rolf Borcherding (39), der schon seit vier Jahren für Neue Digitale/Razorfish tätig ist. Eigenen Aussagen zufolge hat die Agentur zurzeit 20 Stellen ausgeschrieben.
Die Frankfurter Agentur wurde 1998 gegründet und gehört seit Mitte 2006 zum US-amerikanischen Netzwerk Razorfish. Razorfish wurde im August vergangenen Jahres von Microsoft an die Agenturgruppe Publicis verkauft. (kb/re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de